Schlechtestes Videospiel aller Zeiten Microsoft buddelt 30 Jahre alte Games in der Wüste aus

Vor 30 Jahren wollte sie niemand haben, heute sind sie ein großer Fund: "E.T."-Spiele, die Atari in den 80er Jahren in einer Müllhalde in New Mexico vergraben ließ, sind jetzt ans Tageslicht gekommen.

Da schlägt das Videospielherz höher: Über 30 Jahre alte "E.T"-Spiele, die Atari 1983 für die Konsole "2600" in Anlehnung an Steven Spielbergs Kinohit auf den Markt brachte, sind in einer alten Müllhalde bei Alamogordo im US-Bundesstaat New Mexico ausgegraben worden. Wie der Branchendienst "CNET" berichtete, waren Filmemacher und Hunderte Schaulustige in dem Wüstengebiet vor Ort.

Regisseur und Drehbuchautor Zak Penn ("Fantastic Four", "Der unglaubliche Hulk") dreht eine Dokumentation über die Suche nach den vergrabenen Modulen. Xbox Entertainment Studios ist einer der Produzenten des Films.

Atari hatte damals auf die Schnelle das Spiel zum Blockbuster "E.T. - Der Außerirdische" (1982) in rauen Mengen produziert, aber wegen seiner schlechten Qualität floppte das Produkt und der Hersteller blieb auf dem größten Teil der Auflage sitzen. Tausende Kopien seien in einer Wüstendeponie verbuddelt worden, hieß es über Jahre hinweg in Branchenkreisen.

Die Ausgrabungen am Samstag brachten "Xboxwire" zufolge viele Fundsachen zutage, von alten Modulen über Gebrauchsanweisungen bis zu verstaubten Atari-Konsolenteilen. Die Suche sollte mehrere Tage lang fortgesetzt werden, hieß es. Die "New York Times" hatte im September 1983 berichtet, dass der Spielehersteller 14 Lastwagenladungen mit Modulen und anderem Computerzubehör in einer Müllgrube bei Alamogordo abgeladen habe. Die genaue Stelle war öffentlich aber nicht bekannt.

Über Jahrzehnte hinweg rätselten Spiele-Fans über den Verbleib der vielen Kopien. 2013 gab die Stadtverwaltung in Alamogordo den Filmunternehmen schließlich grünes Licht für die "E.T."-Suche. Unter dem Hashtag #DiggingET gingen am Samstag beim Online-Netzwerk Twitter begeisterte Kommentare zu dem Fund ein. "Ich hätte nie gedacht, dass ich diesen Tag erlebe", freute sich ein Nutzer.

DPA
cf/DPA

PRODUKTE & TIPPS