Die Tage der Online-Videothek LOVEFiLM scheinen gezählt, nachdem das Management reduziert wird und sich die Gerüchte um Amazons eigenen Videoservice verdichten.
Vergangene Woche kündigte LOVEFiLMs CEO Simon Calver seinen Rücktritt an, während der bisherige CTO (Chief Technology Officer) Mike Blakemore heute bekannt gab, dass er das Unternehmen ebenfalls verlässt. Für ein Unternehmen ist der Rücktritt von zwei Mitarbeitern im führenden Management fast immer ein schlechtes Zeichen.
Deshalb häufen sich nun die Spekulationen, dass die Tage von LOVEFiLM als alleinstehendes Unternehmen gezählt sind. LOVEFiLM wurde bereits von Amazon aufgekauft, nun wären eine komplette Übernahme und die Integration in die Unternehmensstruktur in naher Zukunft denkbar.
Amazon geht in der Zwischenzeit mit dem vermutlichen Deal mit Viacom (MTV, Comedy Central, Paramount Pictures) seinen eigenen Weg, um einen möglichen Videoservice in den USA zu starten. Es wird spekuliert, dass die Ankündigung des eigenen Amazon-Streaming-Dienstes kurz bevorsteht.
LOVEFiLMs Portfolio würde da sicher gut passen. Die Frage ist eigentlich nur, wie bald die Umstrukturierung vorgenommen wird.