Das Internationale Bitfilm-Festival für digitalen Film ( www.bitfilm.de ) hat zum siebten Mal die besten Bitfilm-Kunstwerke im Web gekürt. Insgesamt waren 750 Filme aus 51 Ländern eingereicht worden. Einzige Voraussetzung für die Teilnahme an den Bitfilm Awards 2006 war der kreative Einsatz von digitaler Technologie. Über die Filme stimmte keine Jury aus der Bitfilm-Branche ab. Stattdessen konnte jeder, der einen Internet-Zugang besitzt, mit einem Click seinen Favoriten bestimmen.
In sechs Kategorien - 3D Space Award, FX Mix Award, Flash Award, Machinima Award, Micromovie Award, Grand Prix - traten die Filme an. Aus den fünf besten einer jeden Kategorie wurde schließlich der endgültige Gewinner ermittelt. Die Sieger erhielten ein Preisgeld von 10.000 Euro und eine Bitfilm-Roboter-Statue. Die Preise wurden von Sponsoren zur Verfügung gestellt.
Die Gewinnerfilme
Kategorie: 3D Space Award
(Die beliebteste computergenerierte 3D-Animation)
Gewinner: Versus
Zwei Samurai-Clans kämpfen um eine kleine Insel.
Länge: 5 Minuten 40 Sekunden
Kategorie: FX Mix Award
(Digitale Hybrid-Kompositionen aus verschiedenen Techniken)
Gewinner: Travel Diary
2D-Animationsfilm, der versucht, die Unterschiede zwischen Ländern und Kulturen zu illustrieren
Länge: 7 Minuten 1 Sekunde
Kategorie: Flash Award
(Animationen, die mit Macromedia Flash produziert wurden)
Gewinner: Blow
Der Kriegsgott zerstört und tötet. Aber ein Windhauch kann ihn stoppen.
Länge: 3 Minuten 10 Sekunden
Kategorie: Machinima Award
(Mit Game Engines in Echtzeit gedrehte Filme)
Gewinner: The Days After
In der Zukunft hat eine Grippeepidemie die Welt entvölkert. Zwei Überlebende treffen sich auf einem Hochhaus einer Stadt.
Länge: 10 Minuten 14 Sekunden
Kategorie: Micromovie Award
(Filme für die kleinen Bildschirme mobiler Geräte)
Gewinner: Willy Pete
Komödie über die Imageprobleme, die die US Administration nach der Zerstörung der irakischen Stadt Falludscha bekam.
Länge: 1 Minute 18 Sekunden
Kategorie: Grand Prix
(3D-animierte oder Digitaleffekt-lastige Filme in Kinolänge)
Gewinner: Sin City
Verschiedene Helden kämpfen gegen ihre Feinde in der Stadt Basin City. Die Trennung zwischen Gut und Böse ist nie ganz eindeutig.
Länge: 124 Minuten