Warum Rajani mich jedoch Wendell nennt, ist mir nicht ganz klar. Er kennt doch meine E-Mail-Adresse, und da steht doch der Name drin. Und wenn er sich vertippt hat? Dann müsste er ganz schön dämlich sein, um so viele Fehler hinein zu hauen, dass aus meinem Namen ein Engstrom wird. Allerdings gebe ich zu, dass mein nicht ganz alltäglicher Name auch zum Falschschreiben einlädt. Aber Engstrom ist dabei noch nie herausgekommen.
Nun denn, als Wendell Engstrom soll ich irgendeine außerordentlich gelungene Website besuchen, auf der sich ein Geschenk für mich befindet. Zumindest aber ein Geschenk für jemanden, der es als Wendell Engstrom in Empfang nimmt. Kein Problem. Einmal angeklopft. Hallo, ich bin's, der Wendell. Her mit dem Geschenk.
Alles ist so wundervoll
Das Geschenk soll übrigens eines sein, auf das ich mich schon ganz lange freue. Und eine kühle Überraschung ist auch dabei, weil das alles so wundervoll sein soll, weswegen ich mir auch noch aussuchen darf, auf was ich mich schon seit langem gefreut habe.
Thomas Hirschbiegel
Kolumnist für stern.de seit 1997 - und das H der H&A medien: Redaktion, Public Relations und Online-Konzepte.
Was aber, wenn der wahre Wendell eine Stunde später auf derselben Website vorbeischaut, sein Geschenk verlangt und erfährt, dass er schon da war. Und zwar als ich unter anderem Namen, nämlich seinem. Da würde er nicht schlecht staunen. Und mit Rajani, Phil oder Erika wohl ein ernstes Wörtchen reden müssen.
Was die dazu wohl sagen würden?