Netflix und Co. machen das Streaming von Serien und Filmen einfach wie nie, allerdings gegen monatliche Gebühr. Wer lieber nichts zahlt, muss weiterhin mit dem Schlimmsten rechnen - viele Nutzer von Popcorn Time lernen das gerade auf die harte Tour.
Deutschland wird von einer Abmahnwelle überschwemmt. Der Vorwurf: Die User sollen illegal Adobe Photoshop heruntergeladen haben. Doch von der angegebenen Anwaltskanzlei stammen die Mails nicht.
Zehntausende Nutzer der Pornoseite Redtube hatte der Anwalt Thomas Urmann Ende 2013 abgemahnt. Doch das Verfahren entwickelte sich zur Farce. Nun darf er nicht mehr als Rechtsanwalt arbeiten.
Sie wollten kostenlos Hollywood-Filme sehen, nun bekommen Nutzer der Software Popcorn Time Post vom Abmahnanwalt. Zigtausende User sind betroffen. Gefordert werden Hunderte Euro Schadensersatz.
Kehrtwende in Sachen Abmahnwelle gegen Redtube-Nutzer: Das Landgericht Köln zweifelt selbst seine ursprüngliche Einschätzung an. Eine Rechtsverletzung sei nicht offensichtlich, heißt es nun.