Das Datensammeln der Schufa für die wichtigen Scorings verstößt gegen das Datenschutzrecht, urteilte der Europäische Gerichtshof. Für Verbraucher hat das positive Folgen.
Dem Moderiesen "Hennes & Mauritz" werden massive Verstöße gegen das Datenschutzrecht vorgeworfen. Laut einem Zeitungsbericht hat die Landesdatenschutzbehörde in Hamburg ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
Die von Google im März eingeführten neuen Regeln zur Daten-Verarbeitung verstoßen gegen den Schutz der Privatsphäre. Datenschützer fordern Änderungen bei der Auswertung von Nutzer-Informationen.
Die Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder haben von der neuen Bundesregierung eine Generalüberholung des Datenschutzrechts verlangt: Die aus den 1970er Jahren stammenden Bestimmungen müssten an die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts angepasst werden.
Was passiert mit persönlichen Daten im Internet, wenn die Rechte globaler Unternehmen mit nationalen Gesetzen kollidieren? Viola Schmid, Expertin für Cyberlaw, klärt die wichtigsten Fragen.