Fotoaufnahme

Artikel zu: Fotoaufnahme

stern Logo

Fotowettbewerb Beeindruckende Bilder: So viel Freundlichkeit steckt in uns

Ein Kind sieht seine Großmutter nach langer Zeit wieder, ein Mann schiebt einen Rollstuhlfahrer durch Hochwasser, ein Mädchen tröstet seine Freundin: Die Non-Profit-Organisation "Envision Kindness" zeigt die besten Fotos des Wettbewerbs "Our world is kind".
Verblüffende Ähnlichkeit: Hat Prinzessin Diana etwa eine Doppelgängerin?

Doppelgängerbild auf Twitter Ist das Lady Di? Was sich hinter diesem Foto aus dem Jahr 1987 verbirgt

Dieses Foto sorgt für Verwunderung auf Twitter:


Viele User fühlen sich an eine berühmte Persönlichkeit erinnert.


Es scheint, als hätte die 1997 verstorbene Prinzessin von Wales eine Doppelgängerin.


Viele User sind hin und weg von der Aufnahme – und amüsieren sich besonders über ein Detail.


Das Bild wird 1987 von Attila Manek im ungarischen Budapest aufgenommen.


Das Mädchen in der Tüte ist heute 33 Jahre alt und hat einen Doktortitel in Chemie.
Historische "Mugshots": Polizei veröffentlicht 150 Jahre alte Fotos von Tatverdächtigen

Historische "Mugshots" Polizei veröffentlicht 150 Jahre alte Fotos von Tatverdächtigen

Polizeifotos von Tatverdächtigen - sogenannte Mugshots - sind in England und den USA gang und gäbe.
Die englische West Midlands Police hat nun die ältesten Mugshots der Welt veröffentlicht. Sie stammen aus den 1850er bis 1870er Jahren und sind damit mehr als 150 Jahre alt. Die Polizei von Birmingham war 1853 weltweit die erste, die verhaftete Personen auf dem Revier fotografierte. Dort wurden auch die nun veröffentlichten Fotos aufgenommen. In den 1870er Jahren wurde die Praxis für alle englischen Polizeiwachen verpflichtend eingeführt.