Der Kampf gegen die verheerenden Wald- und Buschbrände, die seit Monaten in Australien toben, wird in den sozialen Medien von Lügen und offenbar auch von einer gezielten Desinformationskampagne begleitet.
Das iPhone gilt eigentlich als sehr sicher. Nun hat eine Hackerin allerdings gleich sechs Fehler entdeckt, die eine Übernahme des Gerätes aus der Ferne erlauben. Eine der Lücken wurde immer noch nicht geschlossen.
Bei Amazon kann jeder seine eBooks verhökern. Ein gewiefter Betrüger nutzte das systematisch aus - und raffte so mehr als zwei Millionen Euro zusammen. Dann stolperte der ehemalige Microsoft-Entwickler über einen Anfängerfehler.
Im nächsten Jahr will Microsoft mit Windows 10 groß auftrumpfen. Medienberichten zufolge arbeitet der Konzern an einem neuen, superflinken Browser, der den Internet Explorer ablösen könnte.
Auf den ersten Blick sieht das neue Macbook Air aus wie der Vorgänger. Doch der Eindruck täuscht: Apples neuer Flachrechner ist schneller und hält bis zu zwölf Stunden durch - das Gerät im Test.