Steve Jobs hat es gefordert Adobe gibt Flash für mobile Geräte auf

Adobe hat angekündigt, dass es Flash für mobile Geräte nicht mehr unterstützen wird. Die Firma möchte sich in Zukunft auf die Entwicklung von mobilen Apps konzentrieren.

Adobe hat angekündigt, dass es Flash für mobile Geräte nicht mehr unterstützen wird. Die Firma möchte sich in Zukunft auf die Entwicklung von mobilen Apps konzentrieren.

Die Entscheidung, das Flash-Plug-in nicht mehr zu unterstützen, kommt überraschend und unerwartet. Hatte Adobe sich bisher vehement für eine mobile Version von Flash einzusetzen.

Die Ankündigung wurde auf der Technologie-Newsseite "ZDNet" veröffentlicht, die sich auf eine Reihe von Quellen, die von Adobe informiert wurden, berufen. Dort heißt es in einem Statement: "Unsere zukünftige Arbeit mit Flash auf mobilen Geräten wird sich darauf konzentrieren, Flash-Entwicklern zu ermöglichen, Apps mit Adobe AIR für alle großen App-Stores zu entwickeln. Wir werden den Flash Player für mobile Geräte nicht mehr länger auf neue Browser, OS-Versionen oder Gerätekonfigurationen abstimmen. Einige unsere Quellcode-Lizenznehmer werden sich vielleicht dafür entscheiden, weiter an eigenen Anwendungen zu arbeiten und diese zu veröffentlichen. Wir werden weiterhin die derzeitigen Android- und PlayBook-Konfigurationen mit Sicherheitsupdates und Problembehebungen unterstützen."

Im April 2010 hatte Steve Jobs seine Gedanken zu Flash (Thoughts on Flash) veröffentlicht. Unter http://www.apple.com/hotnews/thoughts-on-flash/ kann man den Text in Englisch finden.

Tech Radar
TechRadar

PRODUKTE & TIPPS