Das Update auf iOS 14.7.1 sollte eigentlich auf jedem iPhone installiert sein, das es unterstützt. Die Ende Juli veröffentlichte Version von Apples Mobilsystem iOS schließt gleich zwei schwere Sicherheitslücken, die laut Apple aktiv angegriffen wurden. Doch im Laufe der letzten Wochen klagen immer mehr Nutzer über ein ernstes Problem: Ihr iPhone findet keine Mobilfunk-Verbindung mehr.
"Mit dem Update meine iPhone 11 auf iOS 14.7.1 hat es jeden Empfang verloren. Der Netzbetreiber wird nicht mehr gefunden. Oben steht 'Kein Netz", klagt ein Nutzer in Apples Entwicklerforum. Er ist einer von vielen. Betroffen sind offenbar vor allem ältere Geräte wie das iPhone 7, iPhone 8 oder auch das iPhone 11 aus dem letzten Jahr. Aber auch zu den aktuellen iPhone-12-Modellen gibt es einzelne Beschwerden. Neben dem offiziellen iOS 14.7.1 scheint der Fehler auch in der Test-Version des für September erwarteten iOS 15 aufzutreten.
Folgenschwerer Fehler
Was genau das Problem verursacht, ist unklar. Offenbar kommt es nicht unbedingt direkt nach dem Update zu dem Ausfall, laut der Beschwerde-Posts trat es teilweise auch erst Wochen später auf. Für die Betroffenen ist der Fehler extrem ärgerlich. Während der Wegfall der Telefon-Funktion gerade Jüngeren kaum noch auffallen dürfte, bedeutet eine fehlende Mobilfunkverbindung auch den Ausfall sämtlicher Internetverbindungen. Das iPhone lässt sich dann nur noch im Wlan für internetbasierte Dienste wie Messenger oder soziale Medien nutzen.
Eine konkrete Lösung für das Problem gibt es leider nicht. Während bei einem Fall in der Redaktion unter iOS 15.0 (Beta 5) ein Ein- und Ausschalten des Flugmodus ausreichte, um eine Neuverbindung zu erreichen, scheinen viele Nutzer auch nach Tagen keine Lösung gefunden zu haben. Apple empfiehlt auf einer Support-Seite zwar allerlei Tipps bei fehlendem Empfang wie das Herausnehmen der SIM-Karte oder den Geräte-Neustart. Einige Betroffene berichten aber, selbst nach Abarbeiten aller Schritte keinen Erfolg gehabt zu haben.
Bewegende Momentaufnahmen: Diese Fotos zeigen eindrücklich, was mit Smartphones heute möglich ist

Fotograf des Jahres, Großer Preis: Istvan Kerekes
Das Bild "Transylvanian Shepherds" (Transilvanische Schäfer) des ungarischen Fotojournalisten Istvan Kerekes entstand in der seit Drakula berühmten Region Rumäniens. Es fängt einen zarten Moment im harten Arbeitsalltag ein. Zudem zeigt es, dass gute Fotografie nicht nur auf teuren Kameras möglich ist: Es wurde auf dem mittlerweile sechs Jahre alten iPhone 7 geschossen.
Apple hat sich bisher nicht zu dem Problem geäußert. Es ist gut denkbar, dass der Konzern fieberhaft an der Behebung des Fehlers arbeitet und ein Update bald folgt. Bei iOS 14.7.1 handelt es sich um eine hastiges Notfallupdate nach Bekanntwerden der Pegasus-Lücke, über die weltweit iPhones ausspioniert worden waren. Zwar hatte Apple nie bestätigt, dass das Update den Fehler behebt, das Timing spricht aber dafür: Es erschien nur wenige Tage nach iOS 14.7, das kurz vor Bekanntwerden des Spionage-Skandals um die israelische NSO Group veröffentlicht worden war.
Quellen: Apples Entwickler-Forum, Support-Forum