Internationale Karten für Siri ab 2012 Siri auch auf iPhone 4 möglich

Die Assistenten-Software Siri des iPhone 4S kann auch auf dem iPhone 4 genutzt werden. Ein Entwickler erbrachte den Beweis, dass auch ältere Hardware mit dem Programm zurechtkommt.

Die Assistenten-Software Siri des iPhone 4S kann auch auf dem iPhone 4 genutzt werden. Ein Entwickler erbrachte den Beweis, dass auch ältere Hardware mit dem Programm zurechtkommt.

Der Entwickler Steven Troughton-Smith installierte Siri und Springboard-Dateien (notwendig, um die Widgets auf dem Startbildschirm anzuordnen) des 4S auf dem iPhone 4 und brachte die Anwendungen auch auf dem iPhone-Vorgängermodell zum Laufen.

Die auf Apple spezialisierte Webseite "9to5 Mac", die mit dem Entwickler zusammenarbeitet, berichtet, dass die App die gesprochenen Kommandos erkennt und dem Anwender antwortet. Die App funktioniert sowohl in der Standardausführung als auch über die Diktieransicht im Keyboard-Modus. Apple lässt allerdings keine Kommandos, die über Siri auf den hauseigenen Server zugreifen, auf dem iPhone 4 zu. Abgesehen davon funktioniert Siri auf dem älteren Gerät ohne Einschränkungen.

Apple meinte im Vorfeld, dass Siri lediglich auf dem iPhone 4S funktionieren würde. Laut dem IT-Konzern benötigt man den neuen A5-Prozessor des iPhone 4S, um die App ausführen zu können. Die gelungene Übertragung der Software auf das iPhone 4 zeigte, dass Siri sehr wohl auf älteren Geräten funktioniert (sollte Apple jemals vorhaben, die Software doch offiziell auf die Vorgängergeräte bringen zu wollen). Zum Beweis gibt es auf YouTube unter dem Titel "9to5Mac: Siri ported to the iPhone 4!" das Video, welches die erfolgreiche Ausführung von Siri auf dem iPhone 4 zeigt.

Anwender die bereits über das iPhone 4S verfügen und Siri daher seit Beginn an nutzen können, dürfte eine Nachricht erfreuen. Scharfäugige FAQ-Leser haben nämlich entdeckt, dass weitere Länder Karten und eine lokale Suchintegration für Siri im Jahr 2012 erwarten dürfen.

In den FAQs steht: "Karten und die Unterstützung der lokalen Suche werden 2012 in zusätzlichen Ländern erhältlich sein." Derzeit sind Karteninformationen nämlich nur auf die USA beschränkt. Anwender in Deutschland können noch nicht von lokalen Informationen oder Karten profitieren, was bei vielen Usern für eine große Enttäuschung sorgte.

Tech Radar
TechRadar

PRODUKTE & TIPPS