Apple Warnung an iPhone-Hacker

Apple warnt iPhone-Tüftler: Wer versucht, die Sperrung der Sim-Karte aufzuheben, um aus beliebigen Netzanbietern wählen zu können, kann sein Gerät beschädigen. Eines passiert auf jeden Fall: die Garantie erlischt.

Der US-Elektronikkonzern Apple hat vor Änderungen am iPhone gewarnt, die einen Zugang zu anderen Handy-Netzen ermöglichen. Die Entsperrung des Gerätes "wird vermutlich dazu führen, dass das modifzierte iPhone für immer funktionsunfähig wird", sagte Marketing-Chef Phil Schiller der Nachrichtenagentur Reuters. Mindestens zwei Programme zum Entfernen des SIM-Locks, iUnlock und Anysim, könnten dann dazu führen, dass das Handy nicht mehr funktioniere, sagte Schiller. Ohnehin entfalle bei veränderten iPhones die Garantie.

Das iPhone wird bislang nur in den USA verkauft, wo Apple einen Exklusiv-Vertrag mit AT&T hat. Um diese Einschränkung zu umgehen, haben Software-Bastler Entsperr-Programme entwickelt, mit denen das Handy auch außerhalb der USA und mit anderen SIM-Karten verwendet werden kann. Das Verfahren habe zwar einige Anhänger gefunden, sagt Van Baker vom Forschungsinstitut Gartner. Es sei jedoch "überwiegend auf Hacker begrenzt und es geht meist darum, damit angeben zu können". Er gehe davon aus, dass Apple vertraglich verpflichtet sei, Maßnahmen gegen eine Entsperrung zu ergreifen.

Apple will das iPhone zur dritten Geschäftssäule neben den Mac-Computern und dem digitalen Musikspieler iPod machen. Ende des Jahres wird es auch in Europa verkauft. Seit Ende Juni hat der US-Konzern mehr als eine Millionen der Geräte verkauft und damit seine eigenen öffentlichen Schätzungen übertroffen. In Deutschland wird T-Mobile der exklusive Vertriebspartner von Apples iPhone sein.

Reuters
Reuters

PRODUKTE & TIPPS