Ergebnisse eines Benchmark-Testes von LGs Prada K2 sind im Internet aufgetaucht. Diese lassen Rückschlüsse auf die Spezifikationen des nächsten LG-Prada-Smartphones zu.
Das in Zusammenarbeit mit dem Modelabel Prada entwickelte Smartphone LG Prada K2 (das auch unter dem Namen LG Prada 3.0 bekannt ist) soll dem Benchmark-Test zufolge einen 1-GHz-Prozessor und Android 2.3.7 Gingerbread bieten.
Vom OS dürften jene Anwender etwas enttäuscht sein, die auf die neueste Android-Version Ice Cream Sandwich gehofft hatten. Allerdings besteht durchaus die Möglichkeit, dass LG das Prada K2 bis zur Markteinführung Anfang 2012 noch auf Android 4.0 aktualisiert.
Weitere Details zu den Spezifikationen des Smartphones für modebewusste Anwender sind bisher nicht bekannt. Ende November tauchte ein Bild des LG Prada K2 auf. Das Foto lies allerdings lediglich darauf schließen, dass das Smartphone den Markennamen "Prada" auf der Rückseite tragen wird und eine Kamera mit an Bord ist.
Das Smartphone scheint weiterhin einen sehr dünnen Rand um den Bildschirm und abgerundete Ecken zu haben.
Älteren Gerüchten zufolge sollte das K2 mit einem Doppelkernprozessor, einem 4,3 Zoll großen Bildschirm und einer 1,3-Megapixel-Frontkamera sowie einer 8-Megapixel-Kamera auf der Rückseite ausgestattet sein.
Nächste Woche wird mehr Klarheit herrschen, denn LG und Prada haben für den 14. Dezember eine Presseveranstaltung geplant. Dort werden die beiden Konzerne höchstwahrscheinlich das LG Prada K2 vorstellen.