Raumklang gibt es in vielen Varianten und Qualitätsstufen:
Surround
Surround ist englisch, bedeutet "umgebend, einhüllend". Begriff für alle Tonverfahren, die mehr als die zwei Kanäle verwenden, die vom Stereoklang bekannt sind - um so einen Raumklang zu erzeugen. Üblich sind neben den Lautsprechern links und rechts der Filmleinwand ein Mittenlautsprecher (Center), damit die Stimmen immer aus der Bildmitte kommen. Hinter und neben den Zuschauern sorgen Rücklautsprecher (Surrounds) für den Raumklang.
Dolby ProLogic
Verfahren, um den Surround-Ton in den Stereokanälen zu "verstecken" und so etwa bei Fernsehsendungen übertragen zu können. ProLogic erzeugt die Kanäle "links", "rechts", "Mitte" und "hinten", in neueren Versionen auch hinten zwei oder vier (ProLogic IIx). Decoder nach diesem Verfahren finden sich häufig in Fernsehern.
Dolby Digital
Technik zur Übertragung digitalisierter Töne in bis zu sechs Kanälen. Dolby Digital braucht speziell dafür ausgelegte digitale Trägersysteme - ideal ist etwa die DVD. Im Vergleich zu ProLogic bietet Dolby Digital eine wesentlich bessere Trennung zwischen den Tonspuren, höhere Dynamik und Klangtreue. Eingesetzt wird Dolby Digital meist mit fünf Hauptkanälen (drei vorn, zwei hinten) und einem Tiefton-Kanal für Bass-Effekte - daher die Bezeichnung 5.1 Mit zwei weiteren Hintergrund-Kanälen arbeitet das 7.1-System Dolby Digital EX.
DTS
Die US-Firma Digital Theater Systems hat Konkurrenzverfahren zu Dolby entwickelt, vor allem digitale 5.1-Systeme für das Kino und für zu Hause. DTS wird vor allem auf DVDs eingesetzt. Mit DTS ES können auch sieben Kanäle und ein Tieftonkanal übertragen werden.
THX
System der Firma Lucasfilm ("Star Wars") für die Optimierung des Surround-Filmtons. THX definiert Qualitätskriterien und prüft Lautsprecher, Verstärker oder DVD-Player. Halten sie bestimmte Maßstäbe ein, erhalten sie das THX-Logo, das es in zwei Varianten gibt: "THX Select" für kleinere Räume und "THX Ultra" für größere Anlagen.
Subwoofer
Speziallautsprecher für die Wiedergabe von tiefen Tönen - zum Beispiel bei Explosionen oder anderen Spezialeffekten. Die Bass-Wiedergabe erfordert eine relativ große Box.