stern.de testet Der passende Klang

Zwar wird jeder Musikplayer mit Kopfhörern verkauft, aber die sind meistens von der Stange und passen nicht in und an jedes Ohr. stern.de-Redakteur Gerd Blank hat sich individuelle Ohrstöpsel anfertigen lassen und erklärt im Video, wie diese sitzen und wie der Sound klingt.

Seitdem es tragbare Musikabspieler gibt, gehören Kopfhörer zur Standardausrüstung dieser Geräte. Doch nicht immer sind die mitgelieferten Modelle die beste Wahl. Dabei ist nicht nur der Klang entscheidend, auch der Tragekomfort spielt eine große Rolle.

Mit den besten Klang bieten sogenannte In-Ear-Kopfhörer, die in den Gehörgang geschoben werden und so direkt das Trommelfell beschallen. Doch da nicht alle Ohren die gleiche Größe haben, sitzen diese Stecker auch nicht in jedem Ohr gleich gut - auch wenn die meisten Hersteller ihren Produkten Aufsätze in verschiedenen Größen beilegen.

Das Unternehmen Beyerdynamic legt den Hörern "DTX50 individual" einen Gutschein für sogenannte Othoplastiken bei, also Stöpsel, die bei einem Hörgeräte-Akustiker ans Ohr angepasst werden. Das Set kostet 180 Euro. Aber auch wer andere In-Ear-Geräte nutzt, braucht auf diese Plastiken nicht zu verzichten, die lassen sich bei den meisten Hörgeräte-Firmen herstellen. Wie das funktioniert, zeigt das Video.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos