Projekt "Good Vibrations Barcelona" Wie Peter Sharp der Welt gute Laune schenkt

stern Logo
stern Logo
Wo er auftaucht, mutieren Einkaufsstraßen und Zugabteile zu Flash-Mob-artigen Partymeilen. Wildfremde Menschen liegen sich lachend in den Armen.
Peter Sharp aus dem australischen Perth hat es sich zur Aufgabe gemacht, Spaß, Ausgelassenheit und neue Freunde in unser Leben zu bringen - und uns von den Fesseln des Alltags zu lösen.
Dafür legt sich der Künstler mit seinem Projekt „Good Vibrations Barcelona“ mächtig ins Zeug: Er tanzt durch Wasserfontänen, fährt als Weihnachtself verkleidet Zug, meditiert am Straßenrand oder lässt sich mit verbundenen Augen umarmen. Mit seinen Aktionen bringt er fremde Menschen zusammen und durchbricht so die Anonymität öffentlicher Plätze. Das Publikum liebt es und geht –nach kurzer Irritation – häufig auf Sharps lustige Aktionen ein.
Sein Mantra: „Das Leben beginnt außerhalb der eigenen Komfortzone“. Mit seinen spontanen Happenings kreiere er deshalb Erinnerungen, die uns ins in unserer täglichen Routine motivieren, inspirieren und uns ein Leben lang begleiten sollten, so der Künstler. Dafür lädt er auch viele seiner Aktionen in seinem Youtube-Kanal hoch.
Geld möchte er nicht verdienen. Sein Ziel sei es, Glück und Zufriedenheit zu verbreiten und die Kommunikation zwischen fremden Menschen anzuregen.
Sharps Bewegung „Good Vibrations Barelona“ gibt es dabei schon seit 2010. Sie wurde, wie der Name schon verrät, während eines Auslandsaufenthalts in der spanischen Metropole gegründet. Auch jenseits seiner Happenings ist Sharp als Künstler aktiv: Wenn er nicht gerade australische Züge kapert, bereitet er Auftritte bei Straßenfestivals in aller Welt vor.
Good Vibrations: Peter Sharp initiiert weltweit spontane Flashmobs. Damit will er gute Laune spenden und die Menschen verbinden. Und zwar dort, wo man es am wenigstens erwartet.

PRODUKTE & TIPPS