Julia Peirano: Der geheime Code der Liebe Unsere Freunde stecken in der Krise - können wir ihnen helfen?

Eheprobleme sind oft ein Tabuthema, das man nicht einmal mit guten Freunden bespricht. Manche Paare suchen allerdings eine Bühne für ihre Konflikte und tragen sie vor Publikum aus. Wie soll man darauf reagieren?

Liebe Frau Peirano,

mein Mann und ich sind seit 20 Jahren mit einem anderen Paar (Barbara und Michael) befreundet, die 500 Kilometer von uns entfernt leben. Wir sehen uns also nicht so oft.
Unsere Freunde hatten vor einigen Jahren große Eheprobleme, der Mann hatte eine kurze Affäre mit einer Kollegin. In der Zeit hatte seine Frau eine schwere Fehlgeburt. Barbara hat mit uns damals darüber gesprochen, wir haben auch mal ein Gespräch zu viert geführt. Die beiden haben auf Barbaras Wunsch einige Sitzungen Paartherapie gemacht.Wir waren jetzt für ein paar Tage zu Besuch bei den beiden und mussten leider feststellen, dass die Stimmung nicht gut ist. Die beiden berühren sich nie, reden selten miteinander und unterbrechen sich oft. Vor allem Michael krittelt ständig an Barbara herum: Warum sie das Essen nicht rechtzeitig fertig hat, dass sie trödelt, dass sie sich in Kleinigkeiten geirrt hat. Barbara ist sehr tapfer, sie überspielt alles. Sie spricht auch oft von "wir", während er stachelig ist und von "ich" redet. Uns tat das sehr Leid für die beiden, wir waren traurig darüber. Vor allem wussten wir nicht, ob wir etwas sagen sollen. Wir haben dann so getan, als wäre nichts, aber uns dabei nicht gut gefühlt.
Was hätten wir machen können?

Porträt Dr. Julia Peirano
© Kirsten Nijhof

Dr. Julia Peirano: Der geheime Code der Liebe

Ich arbeite als Verhaltenstherapeutin und Liebescoach in freier Praxis in Hamburg-Blankenese und St. Pauli. In meiner Promotion habe ich zum Zusammenhang zwischen der Beziehungspersönlichkeit und dem Glück in der Liebe geforscht, anschließend habe ich zwei Bücher über die Liebe geschrieben. 

Informationen zu meiner therapeutischen Arbeit finden Sie unter www.julia-peirano.info.

Haben Sie Fragen, Probleme oder Liebeskummer? Schreiben Sie mir bitte (maximal eine DIN-A4-Seite). Ich weise darauf hin, dass Anfragen samt Antwort anonymisiert auf stern.de veröffentlicht werden können.

Viele Grüße 
Meike S.

Liebe Meike S.,

ich kann mir vorstellen, dass es für Sie und Ihren Mann schwierig war, die schlechte Stimmung zwischen Ihren Freunden einfach zu ignorieren. In den Tagen Ihres Besuches haben Sie beide anscheinend recht viel von den unterschwelligen Konflikten zwischen Barbara und Michael mitbekommen - insbesondere Michael hat ja nicht versucht, eine freundliche Fassade aufrecht zu halten. Es klingt sogar so, als wenn er versucht hat, Sie beide in den Konflikt hineinzuziehen und Ihnen zu demonstrieren: "Schaut mal, wie ungenügend meine Frau ist und wie ich darunter leide." Barbara hingegen hat Ihnen durch Ihr Verhalten signalisiert: "Spielen wir heile Welt, bitte sprecht nicht über unsere Konflikte." Diese unterschiedlichen Anweisungen haben Sie und Ihren Mann unter Anspannungen gesetzt, denn es ist unmöglich, beide zu erfüllen. Dazu kommt, dass Ihre Freunde Ihnen am Herzen liegen und Sie ihnen gerne helfen würden. Früher konnten sie zu viert offen über den Beziehungskonflikt der beiden sprechen - diesmal erschien es Ihnen nicht angebracht.

morgenstern

Das Gefühl der Woche – der Psychologie-Newsletter

Unser neuer Newsletter erklärt die Welt der Emotionen. Wie wir sie nutzen, genießen, beherrschen können – und damit uns selbst, die anderen und die Welt besser verstehen. Wissen ist Macht. Fühlen ist mächtiger!  Hier geht es zur Registrierung.

Meine Vermutung ist, dass das nichts mit Ihrer Freundschaft zu den beiden zu tun hat, sondern tieferliegende Gründe hat: Barbara und Michael haben in den letzten Jahren erkannt, dass ihr Konflikt keine vorübergehende Krise ist. Die alte Verletzung, dass Michael eine Affäre hatte, während Barbara ihn brauchte, ist nicht verheilt. Die beiden haben sich voneinander entfernt und sind beide auf ihre Art unzufrieden. Auch die Paartherapie hat das Problem nicht aufgelöst: die beiden finden innerlich nicht zueinander. Im Laufe der Jahre haben sie resigniert, jeder auf seine eigene Art. Michael scheint unzufrieden und verhält sich provokativ, Barbara spielt tapfer die Rolle der liebenden Frau und ist unter der Oberfläche wahrscheinlich tieftraurig.

Kommentare erwünscht!

Liebe Leserinnen und Leser,
Ihre Kommentare sind eine große Bereicherung für meine Beiträge – vielen Dank und bitte weiter so! Ich freue mich über Ihre eigenen Erfahrungen sowie über Ihre Gefühle und Gedanken beim Lesen der Frage. Aber bitte denken Sie daran, dass hier jemand etwas Intimes von sich preisgibt. Dazu braucht man einen geschützten Raum. Deshalb schreiben Sie bitte stets respektvoll und konstruktiv. Abwertende und gehässige Beiträge (gegen die ratsuchende Person, andere Leser oder gegen mich) werden nicht veröffentlicht, da sie den geschützten Raum gefährden.

Herzliche Grüße, Julia Peirano

Da Sie von Barbara ein unausgesprochenes Signal bekommen haben, den Konflikt zu übersehen, ist es wahrscheinlich für den Haussegen der beiden am besten, das auch zu tun. Eine Lösung liegt nicht nahe, und ein Gespräch würde alles aufwühlen. Zumindest im Moment klingt es so, als wenn es Barbara noch trauriger machen würde, wenn sie von Ihnen den Spiegel vorgehalten bekommt und hört: Dein Mann lässt kein gutes Haar an dir, er ist sehr unzufrieden. Barbara weiß ja, dass sie mit Ihnen sprechen kann. Sie ist nicht auf Sie zugekommen, weil sie selbst nicht wahrhaben will, wie es um ihre Ehe bestellt ist.
Allerdings hat es Ihnen und Ihrem Mann nicht gut getan, Ihre eigenen Beobachtungen und Gefühle zu verleugnen. Sie könnten versuchen, sich aus der Affäre zu ziehen, indem Sie das Thema auf indirekte Art ansprechen. Zum Beispiel könnten Sie erzählen, wie Sie bei Bekannten in einen Streit hineingezogen wurden und wie unangenehm Ihnen so etwas ist. Vielleicht wird dieser Wink mit dem Zaunpfahl verstanden. Oder Sie sagen in den kniffligen Situationen: "Ich halte mich da raus." 

Herzliche Grüße

Julia Peirano

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos