Zwischen viel zuviel Freizeit und neuen Sprachkenntnissen: Die Sorgen und Freuden des Familienlebens sind vielfältig. Einen kleinen Einblick geben unsere Tweets der Woche.
Viel Spaß mit den besten Familientweets der Woche – wir hoffen, dass sie bei Ihnen trotz all der schlechten Nachrichten zumindest kurz für ein Lächeln sorgen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ich bin zum ersten Mal seit der Geburt des Kindes vor 13 Monaten für mehr als 2 Stunden allein in der Wohnung. Was soll ich alles machen was ich sonst nicht kann? Mit geschlossener Tür auf die Toilette zb oder was süßes in Ruhe im sitzen essen? So viele Möglichkeiten</p>— Mynona (@Mynona3000) <a href="https://twitter.com/Mynona3000/status/1524348864026849281?ref_src=twsrc%5Etfw">May 11, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ich weiß als gute Erzieherin was Kinder wollen: Eis</p>— Tara (@Sternenrot) <a href="https://twitter.com/Sternenrot/status/1523650737657778176?ref_src=twsrc%5Etfw">May 9, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Unsere Mutter hat damals immer heimlich hinter der Garage geraucht um uns kein schlechtes Vorbild zu sein und das hat sie auch geschafft.<br>Wir Kinder rauchen jetzt auch alle gemeinsam hinter der Garage wenn wir zu Besuch sind.</p>— Adrian Krug (@Hasscompilation) <a href="https://twitter.com/Hasscompilation/status/1523210995287666695?ref_src=twsrc%5Etfw">May 8, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Der Große (8) zum Kleinen (5): „Vegetarier wollen nicht, dass Tiere sterben. Veganer wollen nicht, dass Tiere genervt werden, weil man ihnen am Euter zieht.”<br><br>Kann so eigentlich auf Wikipedia.</p>— Herr Toff (@ToffStoff) <a href="https://twitter.com/ToffStoff/status/1524088226922868737?ref_src=twsrc%5Etfw">May 10, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ich bin inzwischen überzeugt, dass 5jährige nur existieren um das Wissen der Menschheit über die prähistorische Welt der Dinosaurier zu bewahren.<br><br>Die "Paläontologische Gesellschaft Berlin" ist in Wirklichkeit die Spitzmaus-Gruppe des Waldkindergartens Steglitz-Zehlendorf.</p>— Doktor Eder (@lu_eder) <a href="https://twitter.com/lu_eder/status/1518567206640095234?ref_src=twsrc%5Etfw">April 25, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">"Wir haben den Kindern ein Trampolin für den Balkon gekauft."<br><br>Halte nur ich das für eine schlechte Idee? 😦</p>— Frau Znase ☀️ (@Felicitatem) <a href="https://twitter.com/Felicitatem/status/1524349111012573186?ref_src=twsrc%5Etfw">May 11, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Das Wort zum Wochenende
Jeden Freitag wählen wir bei Twitter die Tweets aus, die uns in der zurückliegenden Woche beeindruckt haben. Entweder weil sie besonders lustig waren, oder weil sie Themen ansprechen, die wir wichtig finden. Denn das Familienleben ist nicht immer nur eitel Sonnenschein, wir alle erleben auch Dinge, auf die wir gut hätten verzichten können. Sie sind aber mindestens ebenso wichtig und sollten ebenfalls unsere Aufmerksamkeit gewinnen. Nur so kann sich in unserer Gesellschaft vielleicht etwas ändern und idealerweise verbessern. Dass hier heitere und ernste Tweets aufeinander treffen, lässt sich deshalb nicht vermeiden. Es spiegelt wider, was schon Forrest Gump von seiner Mama gelernt hat: "Life is like a box of chocolate, you never know, what you're gonna get."
Vielen Dank für die Anekdoten aus eurem Familienleben, sie bereichern unser Leben – und oft auch den letzten Arbeitstag vor dem Wochenende (wenn kein Wochenenddienst ansteht ...)! Auf den Wunsch eines Fans hin haben wir eine eigene Seite erstellt, auf der ihr auch die alten Sammlungen der Tweets findet.
Danke ebenfalls für eure Mails, in denen ihr uns mitteilt, dass die Tweets der Woche auch für euch das Wochenende einläuten! 🥰
Ü-Eier: Figuren sind unter Sammlern ein kleines Vermögen wert.
Ü-Ei-Figuren über 1500 Euro: Dieser "Happy Hippo" ist ein kleines Vermögen wert
Sehen Sie im Video: Ü-Ei-Figuren über 1500 Euro – dieser "Happy Hippo" ist ein kleines Vermögen wert.
Falls ihr Dinge erlebt, die mehr Raum verdienen als einen eingebetteten Tweet, schreibt uns gern eine E-Mail an socialmedia@stern.de. Wenn wir in dem Thema Potenzial sehen, weil es für viele Menschen interessant, inspirierend oder anderweitig wichtig sein könnte, melden wir uns bei euch zurück. Manche Dinge starten mit kleinen Beobachtungen und werden erst groß, wenn vielen Menschen ein ähnliches Phänomen oder Problem aufgefallen ist. Wir freuen uns sehr auf eure Inspirationen!