Zwischen Wochenend-Entspannung und Freundebüchern: Die Sorgen und Freuden des Familienlebens sind vielfältig. Einen kleinen Einblick geben unsere Tweets der Woche.
Viel Spaß mit den besten Familientweets der Woche – wir hoffen, dass sie bei euch trotz all der schlechten Nachrichten zumindest kurz für ein Lächeln sorgen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Bahn. <br>Mutter mit zwei kleinen Kindern. <br>K1: "Mama, ist heute Wochenende?" <br>M: "Jaaa." <br>K2: "Mama, ist auch für dich Wochenende?" <br>M: "Naja, mit euch zwei..." <br>K1: "Mamaaa mit dir ist für uns immer Wochenende 😌" <br><br>Hach 🥺</p>— Aprilia (@frauaprilia) <a href="https://twitter.com/frauaprilia/status/1586284538329636864?ref_src=twsrc%5Etfw">October 29, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Wie Kleinkinder spielen:<br>"Eis ... Eis ... Eis ..."<br>*schüttet Sand von einem Waffelförmchen ins andere und gibt es zwischendurch Erwachsenen zum Probieren*<br><br>Wie Vorschulkinder spielen:<br>"Ich bin das Regenbogeneinhorn, du bist mein Kind und wir fliegen jetzt NEIN MAMA NICHT SO!!!!!"</p>— Anna Aridzanjan (@textautomat) <a href="https://twitter.com/textautomat/status/1588435643310682112?ref_src=twsrc%5Etfw">November 4, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Abholzeit. Im Fach von K1 liegt ein Freunde-Buch. K1 schnappt es, stapft damit zu einem Jungen mit seiner Mutter und drückt es ihm in die Hand.<br>K1:"DU bist nicht mein Freund, du ärgerst mich immer! Wenn du gelernt hast nett zu sein, schreib ich in dein Buch, vorher nicht!"<br>Wow.</p>— EasyPeasy (@Easy_peasy0815) <a href="https://twitter.com/Easy_peasy0815/status/1588108804301869056?ref_src=twsrc%5Etfw">November 3, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Sollte ich einmal vor einem unlösbaren Rätsel stehen und Hilfe brauchen, klopfe ich bei K1 an die Tür.<a href="https://twitter.com/hashtag/Sherlock?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Sherlock</a> <a href="https://t.co/dUYXsprvq5">pic.twitter.com/dUYXsprvq5</a></p>— ฬђ๏שเ๏ (@who_vio) <a href="https://twitter.com/who_vio/status/1588154366497792000?ref_src=twsrc%5Etfw">November 3, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Freundin ruft an.<br>"Kann K1 noch ein Weilchen bei uns bleiben?"<br>Ich: "Was heißt denn ein Weilchen?"<br>"Bis Dienstag."<br><br>Ein WEILCHEN!??!</p>— Holy crab (@DieKrabbe3) <a href="https://twitter.com/DieKrabbe3/status/1586321207389224966?ref_src=twsrc%5Etfw">October 29, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ich: „Oh, schau mal, K1, deine Schwester hat eben bestimmt so viel geweint, weil sie ganz müde war. Sie ist schon eingeschlafen.“<br>K1: „Aaaaw, ja! Wenn sie schläft, ist sie viel leiser!“<br><br>😂<a href="https://twitter.com/hashtag/kindermund?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#kindermund</a></p>— A slowly sinking sense of dread 🫠 (@frau_wunnibar) <a href="https://twitter.com/frau_wunnibar/status/1587887664409231361?ref_src=twsrc%5Etfw">November 2, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">K1 schreit und will auf den Arm. Ich hebe sie hoch.<br><br>Nun schreit K1 und drückt sich von mir weg. Ich stelle sie also auf den Boden.<br><br>Das Schreien hält an, denn eigentlich will sie auf den Arm. Ich hebe sie also wieder hoch.<br><br>Na, wer errät wie es nun weitergeht?</p>— v (@JuliKindchen) <a href="https://twitter.com/JuliKindchen/status/1587773463917662209?ref_src=twsrc%5Etfw">November 2, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">K1, K2 und der Beutesohn diskutieren beim Frühstück darüber ob die Frau an meiner Seite oder ich cooler bin. Ich liege einstimmig vorne, weil ich quasi auf Kommando rülpsen kann.<br>Ha, nehmt das, Erziehungsratgeber, von wegen Empathie und Unterstützung und so!</p>— Rudi Ruessel (@Schnuessel) <a href="https://twitter.com/Schnuessel/status/1585506892092153856?ref_src=twsrc%5Etfw">October 27, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Warum schaut die Erzieherin eigentlich so entsetzt, wenn ich darauf hinweise, dass K1 möglicherweise Nasenbluten haben könnte, weil K2 ihn voll auf die Nase getreten hat?<br><br>Kennt sie Kinder überhaupt, oder wie ist das jetzt?</p>— Immerhungrigimmermüde (@Anjaversuchts) <a href="https://twitter.com/Anjaversuchts/status/1588424513783746561?ref_src=twsrc%5Etfw">November 4, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">K1 ist seit einer Stunde alleine draußen. Der raucht doch!</p>— Leva Laguna (@raisinghiq) <a href="https://twitter.com/raisinghiq/status/1588186182835388421?ref_src=twsrc%5Etfw">November 3, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Das Wort zum Wochenende
Jeden Freitag wählen wir bei Twitter die Tweets aus, die uns in der zurückliegenden Woche beeindruckt haben. Entweder weil sie besonders lustig waren, oder weil sie Themen ansprechen, die wir wichtig finden. Denn das Familienleben ist nicht immer nur eitel Sonnenschein, wir alle erleben auch Dinge, auf die wir gut hätten verzichten können. Sie sind aber mindestens ebenso wichtig und sollten ebenfalls unsere Aufmerksamkeit gewinnen. Nur so kann sich in unserer Gesellschaft vielleicht etwas ändern und idealerweise verbessern. Dass hier heitere und ernste Tweets aufeinander treffen, lässt sich deshalb nicht vermeiden. Es spiegelt wider, was schon Forrest Gump von seiner Mama gelernt hat: "Life is like a box of chocolate, you never know, what you're gonna get."
Vielen Dank für die Anekdoten aus eurem Familienleben, sie bereichern unser Leben – und oft auch den letzten Arbeitstag vor dem Wochenende (wenn kein Wochenenddienst ansteht ...)! Auf den Wunsch eines Fans hin haben wir eine eigene Seite erstellt, auf der ihr auch die alten Sammlungen der Tweets findet.
Danke ebenfalls für eure Mails, in denen ihr uns mitteilt, dass die Tweets der Woche auch für euch das Wochenende einläuten! 🥰
Diese Mamas sind stolz auf ihre Kinder – und auf ihren Körper
Wen stören die paar Dehnungsstreifen? Mama Tesha präsentiert überglücklich ihr Baby – und ihren Körper.
Falls ihr Dinge erlebt, die mehr Raum verdienen als einen eingebetteten Tweet, schreibt uns gern eine E-Mail an socialmedia@stern.de. Wenn wir in dem Thema Potenzial sehen, weil es für viele Menschen interessant, inspirierend oder anderweitig wichtig sein könnte, melden wir uns bei euch zurück. Manche Dinge starten mit kleinen Beobachtungen und werden erst groß, wenn vielen Menschen ein ähnliches Phänomen oder Problem aufgefallen ist. Wir freuen uns sehr auf eure Inspirationen!
Influencerinnen über die Vorteile und Gefahren von Kindern im Internet
Sollte man seine Kids im Netz zeigen? Influencerinnen über das Geschäft mit Kindern auf Instagram
Sehen Sie im Video: In den sozialen Netzwerken gibt es unzählige Mamablogger, die den Alltag ihrer Familie teilen. Besonders die Kinder stehen hierbei häufig im Mittelpunkt. Doch sollten Kinderbilder öffentlich im Netz geteilt werden? Der stern hat mit den Influencerinnen Mirella und Alicia Joe über Vorteile und Gefahren von Kindern im Netz gesprochen.