Zwischen Scherz und Hausaufgaben: Die Sorgen und Freuden des Familienlebens sind vielfältig. Einen kleinen Einblick geben unsere Tweets der Woche.
Viel Spaß mit den Tweets der Woche und ein schönes Wochenende!
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">„Die Kiki sieht heute so frisch aus!“ sagt der Kollege in die Runde und ich antworte: „Das liegt an meinem jungen Liebhaber“ und jetzt lachen alle, weil jeder denkt ich hätte einen Scherz gemacht.😍😍</p>— Kiki (@bettflusterin) <a href="https://twitter.com/bettflusterin/status/1811297488147456239?ref_src=twsrc%5Etfw">July 11, 2024</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Kind3: „Papa!! Ich habe Dir eine Schlange gebastelt! Die kannst Du im Büro auf Deinen Schreibtisch legen!“<br><br>Hmja… und alle denken dann, ich hätte das Maskottchen der Samenbank mitgehen lassen. <a href="https://t.co/KJZ0aAqjiM">pic.twitter.com/KJZ0aAqjiM</a></p>— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) <a href="https://twitter.com/doppeldaumen/status/1810737016642093481?ref_src=twsrc%5Etfw">July 9, 2024</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">„Können wir heute Abend Schnitzel mit Pommes essen gehen?“<br><br>Mr. Teenie wählt sein letztes Essen vor der festen Zahnspange weise. 😌</p>— Missy (@Mamagefluester) <a href="https://twitter.com/Mamagefluester/status/1810686173532070389?ref_src=twsrc%5Etfw">July 9, 2024</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ich, naiv, vor etwa zwei Jahren.<br><br>"Beide Kinder waren super anstrengende und fordernde Babys. Das kann mir unmöglich nochmal passieren. Lass uns noch ein drittes, entspanntes Kind machen!"<br><br>Derweil Universum: <a href="https://t.co/OxPdZ8MdnO">pic.twitter.com/OxPdZ8MdnO</a></p>— Immerhungrigimmermüde (@Anjaversuchts) <a href="https://twitter.com/Anjaversuchts/status/1810663382770675807?ref_src=twsrc%5Etfw">July 9, 2024</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Eine Stunde nachdem die Kinder im Bett sind, teile ich dem Mann mit, dass er etwas Kacke im Gesicht hat.<br>Er nimmt völlig unbeeindruckt ein Feuchttuch, wischt es ab. Fertig.<br><br>Das beschreibt Elternschaft ziemlich gut.<br>Sowas kleines wie Kacke im Gesicht, beeindruckt dich nicht mehr.</p>— Ma' Muple (@Mottchen20) <a href="https://twitter.com/Mottchen20/status/1810369290752897193?ref_src=twsrc%5Etfw">July 8, 2024</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Die Abiballtochter hängt leicht blümerant im Beifahrersitz. Vor uns ist ein Stück Straße mit weißer Folie abgeklebt. <br><br>Tochter stöhnt:"Da geht der doch nie drüber, der wird übelst scheuen!"<br><br>Ich:"Schatzi, du weißt schon, dass du im Auto sitzt und nicht aufm Pferd?"</p>— MissTrelawny (sic!) (@fingurplaustert) <a href="https://twitter.com/fingurplaustert/status/1810243105070702882?ref_src=twsrc%5Etfw">July 8, 2024</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">K1 nimmt sich einen Beutel für seine Sachen. <br><br>Ich : „Du weißt aber, dass da “Komm Einhorn, wir gehen“ draufsteht.“<br><br>K1: „Ich lasse den im Auto.“<br><br>Ich hoffe, er denkt dran, wenn er in der Kaserne auslädt. <a href="https://twitter.com/hashtag/Fallschirmj%C3%A4ger?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Fallschirmjäger</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/RekrutenEltern?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#RekrutenEltern</a></p>— Madame Greebo • BW • 🇺🇦 • (@Nureinhoernchen) <a href="https://twitter.com/Nureinhoernchen/status/1809981539045773666?ref_src=twsrc%5Etfw">July 7, 2024</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Das Wort zum Wochenende
Jeden Freitag wählen wir bei Twitter die Tweets aus, die uns in der zurückliegenden Woche beeindruckt haben. Entweder weil sie besonders lustig waren, oder weil sie Themen ansprechen, die wir wichtig finden. Denn das Familienleben ist nicht immer nur eitel Sonnenschein, wir alle erleben auch Dinge, auf die wir gut hätten verzichten können. Sie sind aber mindestens ebenso wichtig und sollten ebenfalls unsere Aufmerksamkeit gewinnen. Nur so kann sich in unserer Gesellschaft vielleicht etwas ändern und idealerweise verbessern. Dass hier heitere und ernste Tweets aufeinander treffen, lässt sich deshalb nicht vermeiden. Es spiegelt wider, was schon Forrest Gump von seiner Mama gelernt hat: "Life is like a box of chocolate, you never know, what you're gonna get."
Vielen Dank für die Anekdoten aus eurem Familienleben, sie bereichern unser Leben – und oft auch den letzten Arbeitstag vor dem Wochenende (wenn kein Wochenenddienst ansteht ...)! Auf den Wunsch eines Fans hin haben wir eine eigene Seite erstellt, auf der ihr auch die alten Sammlungen der Tweets findet.
Danke ebenfalls für eure Mails, in denen ihr uns mitteilt, dass die Tweets der Woche auch für euch das Wochenende einläuten! 🥰
Diese Mamas sind stolz auf ihre Kinder – und auf ihren Körper
Wen stören die paar Dehnungsstreifen? Mama Tesha präsentiert überglücklich ihr Baby – und ihren Körper.
Falls ihr Dinge erlebt, die mehr Raum verdienen als einen eingebetteten Tweet, schreibt uns gern eine E-Mail an socialmedia@stern.de. Wenn wir in dem Thema Potenzial sehen, weil es für viele Menschen interessant, inspirierend oder anderweitig wichtig sein könnte, melden wir uns bei euch zurück. Manche Dinge starten mit kleinen Beobachtungen und werden erst groß, wenn vielen Menschen ein ähnliches Phänomen oder Problem aufgefallen ist. Wir freuen uns sehr auf eure Inspirationen!
Influencerinnen über die Vorteile und Gefahren von Kindern im Internet
Sollte man seine Kids im Netz zeigen? Influencerinnen über das Geschäft mit Kindern auf Instagram
Sehen Sie im Video: In den sozialen Netzwerken gibt es unzählige ∞∞∏∞∞, die den Alltag ihrer Familie teilen. Besonders die Kinder stehen hierbei häufig im Mittelpunkt. Doch sollten Kinderbilder öffentlich im Netz geteilt werden? Der stern hat mit den Influencerinnen Mirella und Alicia Joe über Vorteile und Gefahren von Kindern im Netz gesprochen.