Zwischen zu langsamenen Uhren und zugedrehten Müttern: Die Sorgen und Freuden des Familienlebens sind vielfältig. Einen kleinen Einblick geben unsere Tweets der Woche.
Viel Spaß mit den besten Familientweets der Woche – wir hoffen, dass sie bei euch trotz all der schlechten Nachrichten zumindest kurz für ein Lächeln sorgen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Im TV läuft Werbung.<br><br>"Männer mit Haaren haben mehr Dates."<br><br>K2 (10) ganz trocken: "Aber auch nur weil die Männer ohne Haare schon verheiratet sind."<br><br>Ich kann nicht mehr. 😂😂😂</p>— LAD_in_GAZ (@emergencymum) <a href="https://twitter.com/emergencymum/status/1591483734158893057?ref_src=twsrc%5Etfw">November 12, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Muss Kind von der Kita holen, hatte, Zitat: „einen Unfall“. Den Erziehern wollte sie nicht sagen, was passiert war. Als ich ankomme, rennt sie mir heulend und blutend entgegen und meint empört: „Mama, Mama! Der Baum hat mich zurückgeschlagen!“<br>Und dann darfste nicht lachen…</p>— Stressica (@_Miss_Stress_) <a href="https://twitter.com/_Miss_Stress_/status/1593266487103561734?ref_src=twsrc%5Etfw">November 17, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">K1 (8) zeigt mir einen Zettel mit „wollen wir befreundet sein?“ <br>„Mama, was schreibe ich denn da jetzt?“<br>„Musst du wissen? Was bedeutet das denn?“<br>„Dann schreibe ich ‚Jain‘. Ach ne, lieber: Warum?“<br><br>Wann ist K1 so groß geworden? 🙈</p>— Die Muttivation (@xiayishide) <a href="https://twitter.com/xiayishide/status/1593300602980810752?ref_src=twsrc%5Etfw">November 17, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Elternbeirat kündigt gemeinsames, freiwilliges Adventskränze binden an. Mittwochs, 9.30 Uhr.<br><br>Eine Mutter echauffiert sich über die Uhrzeit. Mein Kopf derweil nickt zustimmend und denkt: "Oh ja, echt blöd wenn man arbeitet.<br><br>Sie: "9.30 Uhr? Ernsthaft? Da schlafe ich doch noch!"</p>— MamaBell (@BellisKaeseecke) <a href="https://twitter.com/BellisKaeseecke/status/1592949247766581248?ref_src=twsrc%5Etfw">November 16, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Bringe den 2,5jährigen in den Kindergarten. Erzieherin: "Guten Morgen!" 😊<br>Mein Sohn: "Die Mama hat wieder SCHEISSE geparkt!" <br><br>Recht hat er. 🤷♀️</p>— Claudi ohne Audi (@ClaudiohneAudi) <a href="https://twitter.com/ClaudiohneAudi/status/1592431813682925569?ref_src=twsrc%5Etfw">November 15, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">K2 will zu seinem Kumpel.<br>Zeige auf der Uhr, wie weit der Zeiger noch wandern muss, bis es losgeht.<br>K2 empört: Das dauert noch viel zu lange, ich will eine schnellere Uhr😅<a href="https://twitter.com/Zuckerschnute2_?ref_src=twsrc%5Etfw">@Zuckerschnute2_</a></p>— Petrosilia Zwackeliese (@zwackeliese) <a href="https://twitter.com/zwackeliese/status/1592510200929734662?ref_src=twsrc%5Etfw">November 15, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Es ist kurz vor Bettgehzeit. <br>K3, etwas unvermittelt: „Mama, wie genau geht das mit den Babys?“<br>Ich schlucke. Ich ächze etwas. Ich schaue auf die Uhr. Und ich erkläre.<br>K3, als ich fertig bin: „Das klingt sehr schön. Darf ich nächstes Mal dabei sein?“<br>Hm. Ähm. Huch. Nein.</p>— Pareidoline 💉💉💉 Mama Türzu (@ankenehm) <a href="https://twitter.com/ankenehm/status/1592972963892150272?ref_src=twsrc%5Etfw">November 16, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Das Wort zum Wochenende
Jeden Freitag wählen wir bei Twitter die Tweets aus, die uns in der zurückliegenden Woche beeindruckt haben. Entweder weil sie besonders lustig waren, oder weil sie Themen ansprechen, die wir wichtig finden. Denn das Familienleben ist nicht immer nur eitel Sonnenschein, wir alle erleben auch Dinge, auf die wir gut hätten verzichten können. Sie sind aber mindestens ebenso wichtig und sollten ebenfalls unsere Aufmerksamkeit gewinnen. Nur so kann sich in unserer Gesellschaft vielleicht etwas ändern und idealerweise verbessern. Dass hier heitere und ernste Tweets aufeinander treffen, lässt sich deshalb nicht vermeiden. Es spiegelt wider, was schon Forrest Gump von seiner Mama gelernt hat: "Life is like a box of chocolate, you never know, what you're gonna get."
Vielen Dank für die Anekdoten aus eurem Familienleben, sie bereichern unser Leben – und oft auch den letzten Arbeitstag vor dem Wochenende (wenn kein Wochenenddienst ansteht ...)! Auf den Wunsch eines Fans hin haben wir eine eigene Seite erstellt, auf der ihr auch die alten Sammlungen der Tweets findet.
Danke ebenfalls für eure Mails, in denen ihr uns mitteilt, dass die Tweets der Woche auch für euch das Wochenende einläuten! 🥰
Diese Mamas sind stolz auf ihre Kinder – und auf ihren Körper
Wen stören die paar Dehnungsstreifen? Mama Tesha präsentiert überglücklich ihr Baby – und ihren Körper.
Falls ihr Dinge erlebt, die mehr Raum verdienen als einen eingebetteten Tweet, schreibt uns gern eine E-Mail an socialmedia@stern.de. Wenn wir in dem Thema Potenzial sehen, weil es für viele Menschen interessant, inspirierend oder anderweitig wichtig sein könnte, melden wir uns bei euch zurück. Manche Dinge starten mit kleinen Beobachtungen und werden erst groß, wenn vielen Menschen ein ähnliches Phänomen oder Problem aufgefallen ist. Wir freuen uns sehr auf eure Inspirationen!
Influencerinnen über die Vorteile und Gefahren von Kindern im Internet
Sollte man seine Kids im Netz zeigen? Influencerinnen über das Geschäft mit Kindern auf Instagram
Sehen Sie im Video: In den sozialen Netzwerken gibt es unzählige Mamablogger, die den Alltag ihrer Familie teilen. Besonders die Kinder stehen hierbei häufig im Mittelpunkt. Doch sollten Kinderbilder öffentlich im Netz geteilt werden? Der stern hat mit den Influencerinnen Mirella und Alicia Joe über Vorteile und Gefahren von Kindern im Netz gesprochen.