Zwischen deutlichen Ansagen und der richtigen BH-Wahl: Die Sorgen und Freuden des Familienlebens sind vielfältig. Einen kleinen Einblick geben unsere Tweets der Woche.
Viel Spaß mit den besten Familientweets der Woche – wir hoffen, dass sie bei Ihnen trotz all der schlechten Nachrichten zumindest kurz für ein Lächeln sorgen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Das Kind wünscht sich „Frieden“ zum Geburtstag. <br><br>Hallo Herr Putin, Sie werden doch einer fast Fünzehnjährigen so einen kleinen Wunsch nicht versagen?</p>— kleinleise (@kleinleise) <a href="https://twitter.com/kleinleise/status/1499655239384932354?ref_src=twsrc%5Etfw">March 4, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Das Telefon klingelt, die 7j ist dran.<br>"Mama! Darf ich bei F. übernachten? Für ihre Mama ist es ok!"<br>"Bisschen spontan, aber ja, warum nicht ..."<br>F. [aus dem Off]: "Mama, darf meine Freundin hier übernachten, ihre Mama hat schon Ja gesagt!"<br><br>Verhandeln wie Profis.</p>— Foffy (@FoffyMcFoff) <a href="https://twitter.com/FoffyMcFoff/status/1497262379486351370?ref_src=twsrc%5Etfw">February 25, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Viele Diskussionen wären besser wenn man ein 6 jähriges Kind mit reinsetzt das immer aus dem nix „warum“ fragt</p>— Susi Bumms⚡️ (@susibumms) <a href="https://twitter.com/susibumms/status/1495338013039210496?ref_src=twsrc%5Etfw">February 20, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Anhand unserer Müll-Rechnung erkläre ich den Teenagern was Nebenkosten, Kalt-/Warmmiete und Abschläge sind. <br><br>K1 (16): „Und warum lernen wir sowas eigentlich nicht in der Schule?“ <br>„Weil du da fürs Leben…ach vergiss es.“</p>— Juglar (@Sabine3010) <a href="https://twitter.com/Sabine3010/status/1493836978911158273?ref_src=twsrc%5Etfw">February 16, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Unvergessen, wie ich meine damals 3jährige Tochter anwies, stets zu fragen, bevor sie einen fremden Hund anfasst, sie daraufhin, bevor ich eingreifen konnte, auf einen riesigen Schäferhund zufegte, diesen fest an beiden Ohren nahm u ihn streng ins Gesicht fragte:"Beisd du?"</p>— MissTrelawny (sic!) (@fingurplaustert) <a href="https://twitter.com/fingurplaustert/status/1493661477584220167?ref_src=twsrc%5Etfw">February 15, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ich ernähre meine Kinder im Grunde von Pfannkuchen und Igitt.</p>— Foffy (@FoffyMcFoff) <a href="https://twitter.com/FoffyMcFoff/status/1493219458567090176?ref_src=twsrc%5Etfw">February 14, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Der 10-Jährigen kommt das Wort "Blumenkohl" gerade nicht in den Sinn und umschreibt es mit: "Der weisse Rosenkohl, der Brokkoli ähnlich sieht."<br><br>Wintergemüse, der Endgegner!</p>— ŦЯΛUVΛЛSΛSS (@FrauVanSass) <a href="https://twitter.com/FrauVanSass/status/1492828595085053953?ref_src=twsrc%5Etfw">February 13, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Das Wort zum Wochenende
Jeden Freitag wählen wir bei Twitter die Tweets aus, die uns in der zurückliegenden Woche beeindruckt haben. Entweder weil sie besonders lustig waren, oder weil sie Themen ansprechen, die wir wichtig finden. Denn das Familienleben ist nicht immer nur eitel Sonnenschein, wir alle erleben auch Dinge, auf die wir gut hätten verzichten können. Sie sind aber mindestens ebenso wichtig und sollten ebenfalls unsere Aufmerksamkeit gewinnen. Nur so kann sich in unserer Gesellschaft vielleicht etwas ändern und idealerweise verbessern. Dass hier heitere und ernste Tweets aufeinander treffen, lässt sich deshalb nicht vermeiden. Es spiegelt wider, was schon Forrest Gump von seiner Mama gelernt hat: "Life is like a box of chocolate, you never know, what you're gonna get."
Vielen Dank für die Anekdoten aus eurem Familienleben, sie bereichern unser Leben – und oft auch den letzten Arbeitstag vor dem Wochenende (wenn kein Wochenenddienst ansteht ...)! Auf den Wunsch eines Fans hin haben wir eine eigene Seite erstellt, auf der ihr auch die alten Sammlungen der Tweets findet.
Danke ebenfalls für eure Mails, in denen ihr uns mitteilt, dass die Tweets der Woche auch für euch das Wochenende einläuten! 🥰
Ü-Eier: Figuren sind unter Sammlern ein kleines Vermögen wert.
Ü-Ei-Figuren über 1500 Euro: Dieser "Happy Hippo" ist ein kleines Vermögen wert
Sehen Sie im Video: Ü-Ei-Figuren über 1500 Euro – dieser "Happy Hippo" ist ein kleines Vermögen wert.
Falls ihr Dinge erlebt, die mehr Raum verdienen als einen eingebetteten Tweet, schreibt uns gern eine E-Mail an socialmedia@stern.de. Wenn wir in dem Thema Potenzial sehen, weil es für viele Menschen interessant, inspirierend oder anderweitig wichtig sein könnte, melden wir uns bei euch zurück. Manche Dinge starten mit kleinen Beobachtungen und werden erst groß, wenn vielen Menschen ein ähnliches Phänomen oder Problem aufgefallen ist. Wir freuen uns sehr auf eure Inspirationen!