
Soehnle Airfresh Clean 300
Wenn es etwas im Leben einer Allergikers gibt, das er oder sie hasst, dann ist es die Pollensaison. Entweder wir leiden Höllenqualen oder wir bewegen uns vollends vernebelt durch den Tag, wenn das Cetirizin kickt. Im Frühling, wenn Eiche, Buche oder Beifuß ihre Brunftzeit feiern und ihre Samen durch die Luft jagen, gehen Allergiker in geschlossenen Räumen in Deckung. Früher war das ein klimatisiertes Büro, heute ein dunkler, unklimatisierter und kleiner Raum einer Wohnung, der sich in grenzenloser Selbstüberhöhung "Homeoffice" nennt.
Bei mir befindet sich direkt davor mein ganz persönlicher Nemesis: die Birke. Um genauer zu sein, eine ganze Meute dieser Betula pendula. Schon geöffnete Fenster reichten im Frühjahr aus, mir den Tag zu vermiesen. Eine Lösung musste her und sie kam in Form eines Luftreinigers. Passt ja auch zu diesem nervigen Virus, dessen Name niemand mehr hören kann und das gerade wieder meint, uns die Vorweihnachtszeit verderben zu müssen. Kaum eine Anschaffung habe ich in meinem Leben weniger bereut als den kleinen Soehnle Airfresh Clean 300. Selbst im Winter schmeiße ich den Bezwinger des Blütenstaubs nach dem Lüften an. Oder wenn ich gekocht habe. Oder Besuch habe. Zweifelsfrei hat meine Wohnung noch nie so gut gerochen (und zwar nach nichts) wie jetzt. Axel Palm, Redakteur
Bei mir befindet sich direkt davor mein ganz persönlicher Nemesis: die Birke. Um genauer zu sein, eine ganze Meute dieser Betula pendula. Schon geöffnete Fenster reichten im Frühjahr aus, mir den Tag zu vermiesen. Eine Lösung musste her und sie kam in Form eines Luftreinigers. Passt ja auch zu diesem nervigen Virus, dessen Name niemand mehr hören kann und das gerade wieder meint, uns die Vorweihnachtszeit verderben zu müssen. Kaum eine Anschaffung habe ich in meinem Leben weniger bereut als den kleinen Soehnle Airfresh Clean 300. Selbst im Winter schmeiße ich den Bezwinger des Blütenstaubs nach dem Lüften an. Oder wenn ich gekocht habe. Oder Besuch habe. Zweifelsfrei hat meine Wohnung noch nie so gut gerochen (und zwar nach nichts) wie jetzt. Axel Palm, Redakteur
© Soehnle