
Fujifilm instax Wide 300
Warum Polaroids immer gelingen, weiß niemand so genau. Sie haben die seltsame Eigenschaft, immer gut auszusehen, selbst wenn die fotografierten Menschen auf den Bildern es nicht tun. Morgens um 5 Uhr ein Polaroid von den Freunden am Küchentisch, deren Augen in alle Richtung schielen? Passt! Ein Schnappschuss der Verwandtschaft auf einer Familienfeier, bei der die junge Generation verkatert und die alte verstaubt ist? Ein tolles Andenken! Selbst auf Polaroid-Selfies wirken Männer nicht mehr gruselig, die Selfies machen.
Und das obwohl selfiemachende Männer immer gruselig aussehen, erst recht, wenn sie dabei ein Duckface formen. Glauben Sie nicht? Dann schauen Sie noch mal genauer hin. Okay, vielleicht schafft das selbst die Fujifilm Instax Wide 300 nicht. Aber sie kommt verdammt nah dran. Wenn man nicht gerade schlimme Bilder von sich selbst für die Arbeit knipst, bereitet das Fotografieren mit ihr einfach richtig viel Freude, wenngleich die Kosten der Bilder mit etwa 1 Euro pro Schuss durchaus schmerzen. Vielleicht war auch deshalb kein besseres Selbstporträt mehr drin. Axel Palm, Redakteur
Und das obwohl selfiemachende Männer immer gruselig aussehen, erst recht, wenn sie dabei ein Duckface formen. Glauben Sie nicht? Dann schauen Sie noch mal genauer hin. Okay, vielleicht schafft das selbst die Fujifilm Instax Wide 300 nicht. Aber sie kommt verdammt nah dran. Wenn man nicht gerade schlimme Bilder von sich selbst für die Arbeit knipst, bereitet das Fotografieren mit ihr einfach richtig viel Freude, wenngleich die Kosten der Bilder mit etwa 1 Euro pro Schuss durchaus schmerzen. Vielleicht war auch deshalb kein besseres Selbstporträt mehr drin. Axel Palm, Redakteur
© stern