Jeder zehnte Student geht inzwischen für ein oder zwei Semester ins Ausland. Für die Bewerbung sollte man eine Vorlaufzeit von ein bis zwei Jahren einplanen. Ausführliche Beratungen zu Austauschprogrammen, Studienplatzwahl und Bewerbung sowie Hilfestellungen bei der Suche nach Stipendien geben die Akademischen Auslandsämter der Hochschulen. Bundesweit hilft der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD). Dort gibt es auch Informationen zu den von der Europäischen Union geförderten Austauschprogrammen, wie zum Beispiel Sokrates oder Erasmus.
Weitere Links zu anerkannten Förderprogrammen:
The German-American Fulbright Program
Pädagogischer Austauschdienst (PAD)