Zu viele Schadstoffe Ikea ruft Matratzen zurück

Der Möbelriese Ikea muss zwei Matratzentypen wegen zu hoher Schadstoffwerte zurückrufen. Das Magazin "Öko-Test" hatte zu hohe Werte an chemischen Verbindungen festgestellt, die als Brandschutz und zur Desinfektion dienen.

Wegen erhöhter Werte von zinn- und phosphororganischen Verbindungen ruft der Möbelhändler Ikea zwei Matratzen zurück. Die vom Magazin "Öko-Test" gemessenen Werte seien zwar nicht gesundheitsschädlich, lägen aber deutlich über den firmeneigenen Standards, teilte die Deutschland-Zentrale mit.

Betroffen sind zwischen März und Oktober in Deutschland produzierte Matratzen des Typs "Sultan Hamnö" und "Sultan Hasselbäck", von denen in Deutschland 3500 Stück verkauft wurden. Beide tragen die Lieferantennummer 15372 und die Datumsstempel 0713 bis 0744. Phosphorverbindungen dienen laut Ikea als Flammschutz, Zinnverbindungen zur Desinfektion.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS