Um es gleich vorwegzunehmen: Die berühmteste Dänin kommt in diesem Bildband nicht vor. Doch es ist kein Verlust, dass die Meerjungfrau aus Kopenhagen fehlt. Denn dafür versammelt "100 Great Danes" echte Däninnen, aus Fleisch und Blut. Nicht irgendwelche: Der Bildband ist ein Kompendium der schönsten Frauen dieses skandinavischen Landes.
Initiiert haben das Projekt der Fotograf Bjarke Johansen und der Kreativdirektor Simon Rasmussen, die für die Umsetzung sieben Jahre gebraucht haben. Viele der abgelichteten Frauen sind von Beruf Model. Für ihre Auswahl berücksichtigten Johansen und Rasmussen aber auch Sängerinnen, Schauspielerinnen, Künstlerinnen und Studentinnen. Denn es sollen nicht nur weibliche Körper zur Schau gestellt, sondern Persönlichkeiten porträtiert werden.
Däninnen in aller Welt
Nicht alle der hier vertretenen schönen Töchter Dänemarks sind in ihrer Heimat geblieben. Viele haben im Ausland Karriere gemacht, wie die Fotografin Nicoline Aagesen, die inzwischen ihren Lebensmittelpunkt nach Hong Kong verlegt hat. Dänische Models werden für internationale Shootings gebucht, und seit den großen Tagen von "Red Sonja" Brigitte Nielsen haben Dänen auch Hollywood erobert.
"100 Great Danes" lässt sich als eine Leistungsschau des skandinavischen Typs verstehen. Eine Feier von Schönheit und Charisma. Mit einem Preis von 98 Euro ist dieser Ziegelstein schwere Bildband sogar günstiger als ein normales Flugticket nach Kopenhagen. Und der Betrachter bekommt auf rund 500 Seiten mehr attraktive Frauen zu sehen als an einem Nachmittag auf der Strøget, der berühmten Einkaufsmeile in der dänischen Hauptstadt. Mit einem kühlen Tuborg ist dieses Buch die ideale Beschäftigung für laue Sommerabende, an denen einen das Fernweh packt.
Der Bildband "100 Great Danes" von Bjarke Johansen ist im Verlag teNeues erschienen. Er enthält 275 Fotografien auf rund 500 Seiten und kostet 98,00 Euro.