Er hat sie fast alle vor der Kamera gehabt: die Topmodels Naomi Campbell, Cindy Crawford, Kate Moss und Claudia Schiffer, Schauspieler wie Drew Barrymore oder Philip Seymour Hoffman und die Pop-Megastars Madonna und David Bowie. In den 80er und 90er Jahren war Herb Ritts einer der angesagtesten Promi- und Modefotografen der Welt. Mit seiner Bildsprache beeinflusste er zahlreiche Fotografen seiner Generation, die Aufnahmen wurden in allen großen Magazinen abgedruckt.
Die Galerie "Camera Work" erinnert in Berlin an den großen Fotokünstler und ehrt Herb Ritts mit einer Ausstellung. Darin sind mehr als 60 seiner Arbeiten zu sehen, sowohl die weltberühmten Fotografien als auch unbekannte, zum Teil nie veröffentlichte Werke.
Mit Richard Gere wurde er berühmt
Der 1952 geborene Ritts kam durch einen Zufall zur Fotografie. Nach seinem Wirtschafts- und Kunstgeschichtsstudium arbeitete er in New York im familieneigenen Möbelunternehmen. Fotografieren war zunächst bloß ein Hobby. 1978 porträtierte er Richard Gere, den er über dessen damalige Freundin kennen lernte. Mit den bei der Rast an einer Tankstelle entstandenen Bildern wurde Ritts auf einen Schlag berühmt, als Geres Karriere Fahrt aufnahm und der Schauspieler zum Star wurde.
Zunächst arbeitete Ritts für Modemagazine, doch mit der Zeit konzentrierte er sich immer stärker auf Celebrity-Fotografie. Insbesondere seine in Schwarz-Weiß gehaltenen Porträts wurden stilbildend. Auch als Aktfotograf und als Regisseur von Musikvideos (unter anderem für Madonna, Michael Jackson, Jennifer Lopez und Britney Spears) erlangte Ritts Renommee. 2002 starb er an den Folgen einer HIV-Infektion. Sein Werk ist bis heute noch aktuell.