• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Fotografie
  • David LaChapelle : Der Michelangelo der Fotografie

David LaChapelle: "Once in the Garden" Der Michelangelo der Fotografie

  • von Carsten Heidböhmer
  • 21. August 2014
  • 11:33 Uhr
Diese Arbeit gehört zur neuen Werkgruppe "Land Scape". "Kings Dominion" hat LaChapelle dieses Foto benannt, nach dem Vergnügungspark in Virginia. Farblich fühlt sich der Betrachter tatsächlich an bonbonbuntes Amüsement erinnert. Doch ist dort nicht eine Industrie-Anlage abgebildet, die sich in der Inszenierung des Fotografen in etwas ganz anderes verwandelt?
David LaChapelle, Land Scape: Kings Dominion, 2013 © David LaChapelle
Diese Arbeit gehört zur neuen Werkgruppe "Land Scape". "Kings Dominion" hat LaChapelle dieses Foto benannt, nach dem Vergnügungspark in Virginia. Farblich fühlt sich der Betrachter tatsächlich an bonbonbuntes Amüsement erinnert. Doch ist dort nicht eine Industrie-Anlage abgebildet, die sich in der Inszenierung des Fotografen in etwas ganz anderes verwandelt?
© David LaChapelle
Zurück Weiter
Der Fotograf David LaChapelle ist für opulent inszenierte Settings bekannt. In Wien sind seine bekanntesten Arbeiten der letzten Jahrzehnte zu sehen - und einige neue Bilder.

Das "New York Magazine" hat ihn einmal den "Fellini der Fotografie" genannt, Vergleiche mit deutlich älteren Italienern sind auch denkbar: Mit seinen opulenten Arrangements, die immer wieder religiöse und antike Mythen aufgreifen, erinnert der 1963 geborene Fotograf David LaChapelle an Renaissance-Künstler wie Michelangelo. Immer wieder zitiert er auch Motive aus der Bibel, etwa wenn er Rapper Kanye West als schwarzen Jesus mit Dornenkrone zeigt.

In der Werkgruppe "Land Scape" setzt sich der Fotograf mit Industrieanlagen auseinander. Das Foto "Kings Dominion", benannt nach dem Vergnügungspark in Virginia., erinnert farblich an bonbonbuntes Amüsement. Doch ist dort nicht eine Industrie-Anlage abgebildet, die sich in der Inszenierung des Fotografen in etwas ganz anderes verwandelt?

Immer wieder bezieht sich der Künstler auch auf Vorlagen aus der Kunstgeschichte. "Die Wiedergeburt der Venus" heißt eine Fotografie, die Ähnlichkeiten mit berühmten Renaissance-Gemälden aufweist.

David LaChapelle ist für seine surrealen Settings bekannt

Ein anderes Thema, das ihn umtreibt: Das Aufbrechen von Geschlechter-Identitäten und das Betonen einer schrankenlosen Liebe. Zu sehen in dem Bild "Once in the Garden 1", auf dem Transgender-Model Carmen Carrera als Eva inszeniert wird - so stellt sich David LaChapelle die Menschheit vor dem Sündenfall vor. 

Die Ausstellung "David LaChapelle. Once in the Garden" zeigt in der Ostlicht Galerie für Fotografie in Wien viele seiner berühmten Fotografien. Daneben sind seine neuesten Arbeiten zu sehen, darunter die aus zwei Bildern bestehende Werkgruppe "Once in the Garden", die der Ausstellung ihren Namen gab.

Der Fotograf David LaChapelle wurde 1963 in Connecticut geboren. Noch als Teenager kam er Ende der 70er Jahre nach New York, wo sich gerade eine fotografische Avantgarde um Robert Mapplethorpe und Richard Avedon formierte. In den 80er Jahren fotografierte er zunächst in Schwarz-Weiß. Doch in den 90ern krempelte er seine Bildsprache radikal um und kreierte den Stil, für den er bis heute bekannt ist: surreale Settings, opulente Arrangements und grelle, bunte Farben.

Zur Homepage der Ausstellung

Weitere Bilder dieser Galerie

Diese Arbeit gehört zur neuen Werkgruppe "Land Scape". "Kings Dominion" hat LaChapelle dieses Foto benannt, nach dem Vergnügungspark in Virginia. Farblich fühlt sich der Betrachter tatsächlich an bonbonbuntes Amüsement erinnert. Doch ist dort nicht eine Industrie-Anlage abgebildet, die sich in der Inszenierung des Fotografen in etwas ganz anderes verwandelt?
Von David LaChapelle inszeniert und illuminiert sieht diese Shell-Tankstelle aus, als läge sie mitten im Urwald. Sie wirkt wie eine Kulisse in einem David-Lynch-Film
Amanda Lepore, die transsexuelle Muse LaChapelles, sieht auf dieser Fotografie aus wie Andy Warhols berühmtes Bild der Schauspiel-Ikone Liz Taylor
Und noch einmal Amanda Lepore, diesmal in dekadenter Pose. "Addicted to Diamonds" lautet der Titel dieses Fotos.
"Die Wiedergeburt der Venus" hat LaChapelle dieses Bild genannt, das Ähnlichkeiten mit berühmten Renaissance-Gemälden aufweist.
"Frühling" ist diese Fotografie betitelt. Doch während die meisten Menschen diese Jahreszeit vor allem mit blühender Natur assoziieren, versammelt LaChapelle hier vor allem künstlich produzierte Gegenstände
"Once in the Garden 1": Transgender-Model Carmen Carrera als Eva - so stellt sich David LaChapelle die Menschheit vor dem Sündenfall vor. Das Aufbrechen von Geschlechter-Identitäten und das Betonen einer schrankenlosen Liebe sind dem Fotografen ein wichtiges Anliegen, das in seinen Arbeiten immer wieder durchschimmert
Der Ausstellungs-Besucher darf aufatmen: Im zweiten Teil der Serie ("Once in the Garden 2") ist die Geschlechterordnung wiederhergestellt. Einige Motive sind hier Hieronymus Boschs "Der Garten der Lüste" entlehnt.
Von einem derart belebtes Puppenhaus können die meisten Kinder nur träumen
Der Fotograf David LaChapelle wurde 1963 in Connecticut geboren. Noch als Teenager kam er Ende der 70er Jahre nach New York, wo sich gerade eine fotografische Avantgarde um Robert Mapplethorpe und Richard Avedon formierte. In den 80er Jahren fotografierte er zunächst in Schwarz-Weiß. Doch in den 90ern krempelte er seine Bildsprache radikal um und kreierte den Stil, für den er bis heute bekannt ist: surreale Settings, opulente Arrangements und grelle, bunte Farben.
Carsten Heidböhmer
  • David Lachapelle
  • Michelangelo
  • Wien
  • New York
  • Kanye West
  • Virginia

Mehr zum Thema

19. September 2024,15:51
12 Bilder
David LaChapelle

US-Fotograf Bunt, schrill, schräg: Die magische Welt von David LaChapelle

02. November 2017,17:07
8 Bilder
Lara Stone, Kate Moss

Bildband Mert & Marcus Dunkle Fantasien in Bildern voller Schönheit

13. Februar 2016,18:05
stern Logo

Aktfotografie von Phillip Gätz Ein greller Genuss

20. Dezember 2015,12:30
stern Logo

Trends der Aktfotografie Alles Nackte

16. April 2013,16:14
stern Logo

Angelina Jolie bei Christie's Oben-ohne-Bild kommt unter den Hammer

04. Januar 2012,08:55
stern Logo

Kino-Biografie über Elton John Der "Rocket Man" will Justin Timberlake

02. Juli 2008,15:33
stern Logo

Passsionata wird 20 Jahre Nach der neuen kommt die neueste Weiblichkeit

02. Dezember 2006,09:18
stern Logo

Ausstellung "Men, War & Peace" Brüste, Dildos und verstümmelte Hutus

20. September 2018,13:31

Neueste Fragen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Immobilienbewertung kostenlos
  • Steuererklärung
  • Schnell abnehmen
  • Facebook Account löschen
  • Ischias
  • Muskelverhärtung
  • Bundesligasaison
  • Tatort
  • Handy Gadgets
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden