• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Fotografie
  • Helen Levitt: "Da ich sprachlos bin, drücke ich mich mit Bildern aus"

New Yorker Street Photography Fotografin Helen Levitt: "Da ich sprachlos bin, drücke ich mich mit Bildern aus"

  • von Susanne Baller
  • 16. August 2019
  • 06:15 Uhr
Ein Mädchen unterhält sich aus dem Fenster ihrer Wohnung mit Kindern auf der Straße
Helen Levitt
New York, ca. 1940: Spielende Kinder in der Großstadt New York gehörten zu den Lieblingsmotiven der 1913 in Brooklyn geborenen Fotografin und Filmemacherin. Hauseingänge, Bürgersteige und das alltägliche Leben erzählen von einer Zeit, die große Freiheit, auch für Kinder, widerspiegelt. Helikoptereltern waren noch nicht erfunden, die Kinder mussten sich selbst beschäftigen und viel Spielzeug stand ihnen dafür nicht zur Verfügung – zumindest nicht in den Stadtteilen, in denen Levitt gern unterwegs war: in Spanish Harlem und an der Lower East Side.
© Helen Levitt
Zurück Weiter
Mitte der 1930er Jahre hat Helen Levitt begonnen zu fotografieren. Sie hatte die Gabe, im richtigen Moment auf den Auslöser zu drücken. Ihre Arbeiten zeigen das Leben auf der Straße in einer Zeit, als dort noch das gesamte Leben stattfand.

Kinder rennen an der Straße entlang oder klettern auf Simse, die so hoch sind, dass ein Sturz vermutlich tödlich wäre. Frauen in eleganter Kleidung blicken verführerisch in die Kamera und ältere Menschen posieren so, dass ihnen anzusehen ist, wie viel Spaß sie daran haben, fotografiert zu werden. Doch all das findet nicht lange geplant und großartig geprobt in einem Studio statt, sondern mitten in den Straßen von New York City. Zu einer Zeit, in der Kameras noch deutlich seltener waren als in unserer Selfie-überfluteten heutigen Ära. Helen Levitt war eine besondere Dokumentarin – vor allem ihrer Stadt und der Menschen, die normalerweise nicht das Licht der Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Sie hatte ein Auge für den richtigen Moment. Am 31. August 1913 kam Levitt in Bensonhurst, Brooklyn, zur Welt, am 29. März 2009 verstarb sie in Manhattan, in Greenwich Village.

Die Wiener Albertina hat der Fotografin von Oktober 2018 bis Januar 2019 eine große Retrospektive gewidmet. In Zusammenarbeit mit dem Museum brachte der Kehrer Verlag ein Buch heraus, das ein Zitat des Kunst- und Kulturkritikers David Levi Strauss auf der Banderole der deutschen Ausgabe trägt: "Die berühmteste und zugleich unbekannteste Fotografin ihrer Zeit", hat er Levitt genannt.

Erste Veröffentlichung 1939

In ihrer rund 60 Jahre umfassenden Karriere begann Levitt mit Schwarzweiß-Fotografie, war dann eine der Ersten, die auf Farbfilm setzte und filmte ebenfalls. Nach Abbruch der Highschool fand Levitt ein Studio für Fotoportraits in der Bronx, in dem sie die technischen Voraussetzungen fürs Fotografieren erlernte. Helen Levitt kaufte sich 1936 eine gebrauchte Leica und stattete sie mit einem Winkelsucher aus. Das erlaubte ihr, relativ unbemerkt auf der Straße zu fotografieren. Ihre erste Veröffentlichung hatte sie im Juli 1939, als das Magazin "Fortune" ein Sonderheft über New York herausbrachte. Im Jahr darauf hing eins ihrer Fotos im Museum of Modern Art (MoMA). Abgelichtet waren drei maskierte Kinder, die sich auf ihren Halloween-Umzug vorbereiten.

Von Henri Cartier-Bresson lernte Levitt, Fotografie als Kunst zu betrachten und nicht nur als Mittel, soziale Ungerechtigkeit festzuhalten. Ihre erste Solo-Austellung im MoMA hatte sie 1943 mit "Photographs Of Children", in der auf der Straße spielende Kinder zu sehen waren. Damals fand das gesamte Leben auf dem Bürgersteig statt, es gab weder Fernseher noch Klimaanlagen.

Trotz all ihrer Veröffentlichungen hat Levitt ihre eigenen Arbeiten selten selbst kommentiert. "Wenn es einfach wäre, darüber zu reden, wäre ich ein Autor", erklärte sie ihre Abneigung über ihre Bilder zu sprechen. "Da ich sprachlos bin, drücke ich mich mit Bildern aus."

Weitere Bilder dieser Galerie

Ein Mädchen unterhält sich aus dem Fenster ihrer Wohnung mit Kindern auf der Straße
Kinder spielen und Erwachsene plaudern auf dem Bürgersteig
Ein Junge strahlt aus dem Kinderwagen heraus
Zwei alte Damen mit Koffern am Straßenrand
Vier Jungen spielen vor der Kamera
Drei maskierte Kinder, die sich auf ihren Halloween-Umzug vorbereiten
Drei junge Männer lehnen an einem Briefkasten
Ein Mädchen steht neben einer mit Kreide bemalten Hauswand
Ein maskierter Junge steht auf der Treppe eines Hauseingangs
Ein Mädchen hockt zwischen einem parkenden Auto und dem Bürgersteig
Eine elegant gekleidete Frau in Pelzjacke
Cover mit dem ersten Motiv der Fotostrecke
  • Kinder
  • New York
  • 1930er
  • Kamera
  • New York City
  • Manhattan
  • Levi Strauss

Mehr zum Thema

20. Oktober 2025,18:19
Junge bei den Hausaufgaben

Statt Leistungsdruck So kriegen Kinder Lust aufs Lernen

geo
20. Oktober 2025,16:38
15 Min.
Bianka jagt Pädophile – wie kann ein Mensch das aushalten?

Kampf gegen Kinderpornografie Bianka jagt Pädophile – wie kann ein Mensch das aushalten?

20. Oktober 2025,08:47
Turnringe: Ein Paar Gymnastikringe hängt an einem Outdoor-Fitnessplatz

Fitnesstrend Schaukeln, schwingen, schweben: Wie Turnringe Groß und Klein fit machen

19. Oktober 2025,09:04
Lego-Figuren von Harry Potter

Magische Geschenke Von Lego bis Pocket Pops: Harry-Potter-Adventskalender für große und kleine Fans

18. Oktober 2025,08:35
Kinder und Infekte: Mutter putzt Kind die Nase

Erkältungen Wie viele Atemwegsinfekte sind bei kleinen Kindern normal?

17. Oktober 2025,22:33
Eine Frau steht neben ihrem Mann in der Küche und hält den Kopf in der Hand

Serie: Meine Affäre "Ich wünschte, mein Mann würde endlich eine Affäre beginnen"

17. Oktober 2025,15:35
Tweets der Woche

Tweets der Woche "Ich bin so cooked!" – K2: "Papa, du bist zu alt, um so ein Wort zu benutzen"

17. Oktober 2025,15:28
Schon wieder viel zu lange auf den Bildschirm gestarrt? 

Kolumne: Das Gefühl der Woche Sie packt mich und schüttelt mich durch, die Handy-Reue

17. Oktober 2025,07:28
So schaurig schön kann ein Halloween-Kürbis aussehen

Halloween Kürbis schnitzen: Mit diesen Tipps kreieren Sie schaurig-schöne Grimassen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Immobilienbewertung kostenlos
  • Steuererklärung
  • Schnell abnehmen
  • Facebook Account löschen
  • Ischias
  • Muskelverhärtung
  • Bundesligasaison
  • Tatort
  • Handy Gadgets
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden