
Karsten und Carina, 61 und 38, aus Berlin, hier in Playa Las Americas, Teneriffa: "Der Camper ist wie ein großer Koffer, in dem alles ist, was man braucht."
Anfang 2021 kamen Karsten und Carina zum ersten Mal gemeinsam nach Teneriffa, um Urlaub zu machen. Sie hatten eine Ferienwohnung gemietet, aber das gefiel ihnen nicht so gut. In seinen Zwanzigern war Karsten oft zum Windsurfen in Frankreich. Es war schon immer sein Traum, einen eigenen Van zu haben. Zurück in Deutschland begannen Karsten und Carina nach Wohnmobilen zu suchen. In Bayern wurden die beiden fündig. Sie unternahmen eine dreiwöchige Tour durch Holland, Frankreich, Nordspanien bis nach Teneriffa, eine Kombination aus Städtetrip und Surfen, ohne Plan, wo sie jede Nacht landen. Die beiden kennen sich schon 14 Jahre. Carina war Teilnehmerin eines Kurses an der Universität, Karsten ihr Professor. Vor ein paar Jahren trafen sie sich in Karstens Bar wieder, die er neben seiner Professur in Berlin-Kreuzberg betreibt. Seit drei Jahren sind sie ein Paar.
Auf Teneriffa ist das Mobil auf dem Grundstück von Freunden geparkt. Karsten und Carina fliegen auf die Insel, so oft es geht, um Zeit im Camper zu verbringen und gemeinsam zu surfen. Für Carina ist Las Americas ein seltsamer Ort, eine Mischung aus Las Vegas und Ballermann, ein Biotop, in dem englische Touristen, deutsche Rentner und Surfer aufeinander treffen. Trotzdem kommen sie oft hierher, mit ihrem Camper können sie am besten Surfstrand von Teneriffa leben, mittendrin sein. Wenn sie genug von den Menschen haben, ziehen sie sich in ihren Van zurück – bis is es abends auf dem Parkplatz ruhiger wird.
Anfang 2021 kamen Karsten und Carina zum ersten Mal gemeinsam nach Teneriffa, um Urlaub zu machen. Sie hatten eine Ferienwohnung gemietet, aber das gefiel ihnen nicht so gut. In seinen Zwanzigern war Karsten oft zum Windsurfen in Frankreich. Es war schon immer sein Traum, einen eigenen Van zu haben. Zurück in Deutschland begannen Karsten und Carina nach Wohnmobilen zu suchen. In Bayern wurden die beiden fündig. Sie unternahmen eine dreiwöchige Tour durch Holland, Frankreich, Nordspanien bis nach Teneriffa, eine Kombination aus Städtetrip und Surfen, ohne Plan, wo sie jede Nacht landen. Die beiden kennen sich schon 14 Jahre. Carina war Teilnehmerin eines Kurses an der Universität, Karsten ihr Professor. Vor ein paar Jahren trafen sie sich in Karstens Bar wieder, die er neben seiner Professur in Berlin-Kreuzberg betreibt. Seit drei Jahren sind sie ein Paar.
Auf Teneriffa ist das Mobil auf dem Grundstück von Freunden geparkt. Karsten und Carina fliegen auf die Insel, so oft es geht, um Zeit im Camper zu verbringen und gemeinsam zu surfen. Für Carina ist Las Americas ein seltsamer Ort, eine Mischung aus Las Vegas und Ballermann, ein Biotop, in dem englische Touristen, deutsche Rentner und Surfer aufeinander treffen. Trotzdem kommen sie oft hierher, mit ihrem Camper können sie am besten Surfstrand von Teneriffa leben, mittendrin sein. Wenn sie genug von den Menschen haben, ziehen sie sich in ihren Van zurück – bis is es abends auf dem Parkplatz ruhiger wird.
© Saskia Uppenkamp