Ordnung, die überrascht
Alles hat seinen Platz. Selbst in Afrika. Hier sehen wir einen Masai Cattle Market von oben. Da kommen die Masai mit ihren Rindern hin, um sie bestmöglich zu verkaufen. Die roten Punkte sind die Masai, die anderen sind die Rinder. Nun gut, vielleicht sind auch ein paar Nicht-Masai dabei. Mir gefällt der eine grüne Baum in der Mitte. Wer das Bild schon mal größer gesehen hat - es hing in 225cm Breite in meiner Galerie - der wird gesehen haben, dass unter dem Baum ein paar Getränkekisten stehen. Bier, Wasser, und andere Erfrischungen werden hier auch verkauft. Mit Bier flutscht auch das Handeln besser.

Michael Poliza: Bilder meines Lebens
TV-Kinderstar, PC- und Internet-Unternehmer, mit dem Schiff für den stern drei Jahre um die Welt, WWF-Botschafter, 172 Länder hat er bereist. Michael Poliza hat viel gemacht und einiges erlebt. Mit der Leidenschaft fürs Fotografieren schon ewig im Nacken, erscheint 2006 sein Bildband AFRICA. Innerhalb weniger Jahre wird er zu einem der besten Wildlife- und Landschaftsfotografen der Welt. Seine Bildbände werden in über 70 Ländern verkauft und er bringt seit Kurzem nicht nur die Bilder zu den Menschen, sondern die Menschen zu seinen Bildern. www.michaelpoliza.com
56 Tage im Helikopter
Ich bin zufällig darüber geflogen. Es ist 2006 gewesen, als wir mit dem Helikopter von Hamburg nach Kapstadt unterwegs waren. Acht Wochen täglich in der Luft, davon alleine sieben über Afrika. Ein total unvergessliches Erlebnis. Aus den Ergebnissen damals entstand auch ein sehr großer Bildband, worüber der stern eine Riesengeschichte mit 35 Seiten gedruckt hat. EYES OVER AFRICA ist immer noch im Handel zu haben. Wer Lust hat, schaut mal rein.
Der Moment schenkt uns Bilder
Zurück zum Bild. Wir flogen von der Masai Mara nach Nairobi, um für Tansania auszuklarieren. Plötzlich sah ich diesen Markt und konnte unseren Piloten überzeugen ein paar Runden zu drehen. Auf diese Weise sind auch viele der anderen Bilder aus dem Buch entstanden. Mit einer Abweichung von nur einem bis zwei Kilometern wäre ein ganz anderes Buch dabei herausgekommen, denn maximal 45 Prozent der geschossenen Bilder waren fest auf unserer Route geplant. Die anderen waren ein Geschenk.
Canon EOS 1Ds - f11 - 1/1250 - ISO 560 - 70mm