Michael Poliza: Bilder meines Lebens Ich habe die Längste!

Giraffen haben über Jahrtausende eine lange, schmale Zunge entwickelt, um die Blätter des Akazienbaumes besser zwischen den langen Dornen heraus zu pflücken. Für das Foto kam ich der Zunge besonders nahe.

Getreidewürfel gewünscht

Dieses Foto habe ich vor 5 Jahren in Kenia fotografiert. Auf einem wunderbaren alten englischen Anwesen unweit von Nairobi.  Die Giraffen dort sind sehr an Menschen gewöhnt und werden auch häufiger von ihnen mit kleinen Getreidewürfeln gefüttert.

undefined

Michael Poliza: Bilder meines Lebens

TV-Kinderstar, PC- und Internet-Unternehmer, mit dem Schiff für den stern drei Jahre um die Welt, WWF-Botschafter, 172 Länder hat er bereist. Michael Poliza hat viel gemacht und einiges erlebt. Mit der Leidenschaft fürs Fotografieren schon ewig im Nacken, erscheint 2006 sein Bildband AFRICA. Innerhalb weniger Jahre wird er zu einem der besten Wildlife- und Landschaftsfotografen der Welt. Seine Bildbände werden in über 70 Ländern verkauft und er bringt seit Kurzem nicht nur die Bilder zu den Menschen, sondern die Menschen zu seinen Bildern. www.michaelpoliza.com

Wenn die Zunge zuschlägt

Mit einem Weitwinkelobjektiv habe ich dann versucht, den Moment abzupassen, an dem die Zunge "zuschlägt" und den Würfel aus den Händen schlecken will.   Damit die Zunge noch länger wirkt, muss man möglichst nah mit dem Objektiv an die Zunge herankommen.  Das ist übrigens eines von maximal 5 Motiven, die ich jemals von Tieren in Gehegen fotografiert habe. Es macht einfach mehr Spass - und ist zugleich auch die grössere Herausforderung -, Tiere zu fotografieren, die in freier Wildbahn leben.

Canon 1 Ds MK III    f/ 13   1/640    ISO 400   16mm Weitwinkel