• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Fotografie
  • Rollenspiel: Fotograf Boris Leist – Bilder aus der Parallelgesellschaft

Fotografie Horrorclowns und Zombie-Zwillinge: Wenn normale Menschen in Rollen schlüpfen

  • von Uli Hauser
  • 19. Januar 2018
  • 10:47 Uhr
"Irmgard" – Nachtgestalt. Die bleiche Dame gehört zum Spiel "Novum Castrum", einem Kampf der Vampire, der das 13. Jahrhundert auferstehen lässt. Hier ist sie in Pose gesetzt auf der Tannenburg oberhalb des hessischen Nentershausen
"Irmgard" – Nachtgestalt. Die bleiche Dame gehört zum Spiel "Novum Castrum", einem Kampf der Vampire, der das 13. Jahrhundert auferstehen lässt. Hier ist sie in Pose gesetzt auf der Tannenburg oberhalb des hessischen Nentershausen
© Boris Leist
Zurück Weiter
Der Fotograf Boris Leist aus Düsseldorf hat die Aufmachungen von Rollenspielern in Szene gesetzt. Katzenwesen, Horrorkinder, Außerirdische - Bilder von faszinierenden Verkleidungen.

Der Mensch ist gut. Der Mensch ist schlecht. Und manchmal will er nur spielen.

Mia aus München zum Beispiel. Sie ist eigentlich ganz lieb. Sie kümmert sich um Kinder. Aber jetzt, wo der Wahnsinn Besitz von der Welt ergriffen hat, wird sie zu einem blutrünstigen Monster. Mit einem Teddy in der Hand.

Sebastian aus Berlin ist auch kein Schlechter. Er hilft Leuten, wieder zu sich zu kommen. Er ist Psychotherapeut. Aber wenn ihm das alles zu viel wird mit dem Verständnis und dem Zuhören, fletscht er die Zähne. Und dann beginnt sie, seine Nacht der langen Messer.

Willkommen in der Welt der Larps. Der "Live Action Roll Playing"-People. Menschen wie du und ich, die hinter Tischen sitzen und Telefone bedienen. Die als Krankenschwestern arbeiten oder als Anwälte. Als Beamte oder Barkeeper. In einer Wirklichkeit, die viele für die einzige halten.

Überfall, Apokalypse, Aliens

Aber die da spielen, leben aus, was noch in ihnen steckt. Die Fantasie, über andere zu herrschen. Die Fantasie, sich zu unterwerfen. Mordlust. Oder die Gier nach Liebe. Sie fallen übereinander her. Oder saugen einander aus. Sind wahnsinnig. Doch wenn ihr Spiel beendet ist, liegen sie sich in den Armen. Dann ist das Theater wieder vorbei, und die Welt da draußen nicht mehr düster, sondern schön.

Der Düsseldorfer Fotograf Boris Leist ist über drei Jahre in dieses Leben eingetaucht. Als Rheinländer kennt er Maskerade aus dem Karneval – aber Larp, das ist mehr. Die Kostüme sind aufwendiger, die Menschen nehmen ernst, was sie spielen.

Für die meisten von ihnen hat das Verkleiden und Verwandeln vor ein paar Jahren begonnen. Als sie mit Freunden und ein paar Tüten Chips um einen Tisch saßen und sich in damals gerade angesagten Kartenspielen Rollen ausdachten. Sie waren Hexen, Monster, Magier. Aber eben nur im Sitzen. Bis die ersten auf die Idee kamen, die Geschichten draußen nachzuspielen.

09. Mai 2017,15:18
Das Titelbild des Shooters Prey von Bethesda

Videospieltest Prey Bei diesem Shooter bringt Müll sammeln mehr als schießen

So ging das los. Mittlerweile, schätzt man, sind in Deutschland 60.000 Leute dabei. Es gibt Spiele mit Tausenden von Teilnehmern und andere mit 50. Die Treffen sind professionell organisiert, die groben Szenarien festgelegt. Man meldet sich an, sagt, wer man sein will, verschafft sich ein Kostüm, zahlt und fährt hin. Dann kommt der Spielleiter, mit Knopf im Ohr, und hält Ansprache. Sagt, was los ist. Überfall, Apokalypse, Aliens. Sagt, wer welche Rolle hat. Krank, gesund, kräftig, schwach. Die einen verschwinden im Wald, die anderen auf eine Burg oder sonst wohin. Und eine Reise beginnt, durch Zeit und Raum.

Auch Boris Leist hat sich verkleidet. Der Fotograf war Mönch, Pirat und Vampir. So fand er hinein in eine wilde und bunte Szene, die zugleich verschwiegen ist. Immer wieder bat Leist, hinter die Masken blicken zu dürfen. Immer wieder wurde er abgewiesen. Wer will schon an einen Zombie erinnern, wenn er in seinem anderen Leben weinende Kinder tröstet? Oder an den grausamen Rächer der Witwen und Waisen, wenn er sonst als Arzt mit dem Skalpell zugange ist? Auch Polizisten sind manchmal dabei, das darf nur kein Chef wissen.

"Ich bin eigentlich ein Gutmensch"

Die Spielstätten reichen vom real existierenden Campingplatz bis zur ehemaligen Militärbasis. Bei Magdeburg, wo früher russische Truppen den Ernstfall probten, wurde bereits der Weltuntergang geübt. In der Spielanleitung hieß es: "Die Apokalypse hält an. Wir bespielen kein Endzeitsetting und kein typisches Dark-Future-Szenario, sondern einfach einen bisher zwei Jahre anhaltenden weltweiten Zombie-Krieg."

25. Juni 2017,18:08
Auch dicke Brillen können sexy sein.

Henriette Hell: Was ich über Sex gelernt habe Hilfe, ein Nerd mit dicker Brille - ich schäme mich für meinen Lover!

Mia aus München, im, wie man sagt, echten Leben 1,43 Meter klein, kommt bei so etwas groß raus. Endzeit ist ihr Ding. Sie kann ziemlich gut kreischen und andere irre machen. Sie mimt auch mal eine arrogante Ärztin. Eine laszive Dämonin oder ein orientalisches Katzenwesen. Früher, sagt Mia, war sie traurig, dass sie nicht wuchs. "Heute will ich keinen Zentimeter größer sein." Sie ist bekannt in der an skurrilen Gestalten nicht armen Monsterszene. Zurzeit bastelt sie an neuen Zombiearmen, halb verwest. Und träumt davon, eine Marionette zu sein.

Wer zieht die Fäden? Wer dürfen wir sein? Wie wollen wir leben? Für Sebastian, den Psychotherapeuten, stellen sich diese Fragen endlich mal nicht, wenn er spielt. Er war schon Flüchtling im Dreißigjährigen Krieg und Zuhälter in einem 70er-Jahre-Szenario. Er fährt 600 Kilometer von Berlin in irgendein Provinznest, um im Spiel den Psychotherapeuten zu vergessen. Im Job offenbaren ihm viele Patienten, dass sie sich nicht mehr als Mensch fühlen könnten in einer Welt, in der sie nur noch Nummern seien. Allein und ohne Orientierung, hilflose Beobachter ihres eigenen Lebens. "Ich bin eigentlich ein Gutmensch", sagt Sebastian. "Und deshalb froh, auch mal böse sein zu können." In einem überschaubaren Rahmen, für ein paar Stunden oder Tage.

Sein nächstes Abenteuer wird in Bonn spielen, in einem alten Herrenhaus oberhalb des Rheins, in der Zeit kurz nach dem Ersten Weltkrieg. 250 Menschen wollten mitmachen, vier Tage voll Verpflegung und Fantasie kosten um die 200 Euro. Es dauerte einen Tag, dann waren alle Rollen verkauft.

Weitere Bilder dieser Galerie

"Irmgard" – Nachtgestalt. Die bleiche Dame gehört zum Spiel "Novum Castrum", einem Kampf der Vampire, der das 13. Jahrhundert auferstehen lässt. Hier ist sie in Pose gesetzt auf der Tannenburg oberhalb des hessischen Nentershausen
"Takelage" – Mutant. Er ist dem Wahnsinn nicht nur nah, sondern längst verfallen. In der Schlacht um die letzten Ressourcen und ein bisschen Leben vor dem Tod geht er in wetterfestem Outfit dem Ende entgegen
"Rhokas" – Krieger. Im "Epic Empires"-Spektakel ringen Völker miteinander – aber immer so, dass es nicht richtig wehtut. Das Ganze spielt in einem Naturschutzgebiet bei Bexbach im Saarland. Dieses Kostüm hat um die 4000 Euro gekostet
"Kimana" – Katzenwesen. 300 Stunden Arbeit stecken in dieser Aufmachung mit echten Falkenfedern. Und hinter der Maske steckt Mia aus München, die jahrelang an jedem Detail gearbeitet hat. Mia kratzt gern an der Oberfläche. Das echte Leben ist ihr ein bisschen langweilig
"Frater Julianus" – Abt. Die meisten Spieler wollen ihre wahre Identität nicht preisgeben. Bei diesem Ahnherrn des Nosferatu ist es anders. Zwischen spitzen Lauschern steckt ein kluger Kopf: Sebastian, ein Psychotherapeut aus Berlin
"Grey Commander" – Außerirdischer. Viel Schaum vor dem Mund und noch mehr Kunststoff – so wurde aus dem ansonsten zutraulichen Matthias ein furchterregender Eindringling. Er hat sich die Erde untertan gemacht, anders, als die Menschen es wollten
"Teddy" – Problembär. In diesem Kostüm verbirgt sich eine eher schüchterne Elisabeth, die auch im echten Leben interessante Sachen macht. Sie hat Informatik studiert und radelt gerade von Deutschland in den Iran
Viel Rauch im Nichts: Bei "F.A.T.E." spielen auf einem ausgemusterten Militärgelände in Sachsen-Anhalt bis zu tausend Männer und Frauen Weltuntergang. Dieses Zweirad hat überlebt und fährt Streife
"Ronald McDonald" – Zombie. Im Rollenspiel wird aus dem sympathischen Maskottchen der Fleisch- und Frittenverkäufer ein Angst einflößender Menschenfresser. Gern tritt er im gekachelten Schlachtfeld auf
"Die Zwillinge" – Horrorkinder. "Zombie Apocalypse" heißt das Spiel, in dem die untoten Mädchen Louise und Marie ihr Unwesen treiben. Die beiden Frauen, die in die Rollen geschlüpft sind, arbeiten in ihrem ersten Leben als Sekretärin und als Kunstpädagogin
  • Zombie
  • Zwerg
  • Parallelgesellschaft
  • Krieger
  • Aufmachung
  • Rollenspiel

Mehr zum Thema

23. Juni 2025,15:59
Jenna Jameson in Film "Zombie Strippes" von 2008

Kadaver-Kino Warum Zombies einfach nicht totzukriegen sind

02. Mai 2025,14:26
Waren doch mal ein Dreamteam: Bella Ramsey und Pedro Pascal

Meinung Warum ich die zweite Staffel "The Last Of Us" nicht weiterschauen werde

20. April 2024,16:15
1 Min.
Crystal Meth Abhängiger: Vorher-Nachher Vergleichsbild

Wissenschaft schnell erklärt Drogen-ABC: Warum Crystal Meth Menschen in "Zombies" verwandelt

02. März 2024,17:10
49 Sek.
Zombie-Pflanze: Forscher finden faszinierende Farn-Art im Regenwald

Spektakuläre Entdeckung "Zombie"-Pflanze: Forscher finden faszinierende Farn-Art im Regenwald

30. Oktober 2022,14:39
John Zacherle als Vampir geschminkt

Fernsehgeschichte John Zacherle, der Meister des Horrors, der den Amerikanern im TV das Fürchten lehrte

23. März 2022,16:48
Die russische Journalistin Schanna Agalakowa bei einer Pressekonferenz in Paris

Schanna Agalakowa Russische TV-Journalistin über Kremlpropaganda: "Ich möchte, dass die Menschen nicht weiter zu Zombies gemacht werden"

16. Februar 2022,14:06
3 Min.
Sonya Kraus spricht über ihre Brustkrebs-Erkrankung und die Chemotherapie

Moderatorin im Interview Sonya Kraus über ihre Brustkrebs-Erkrankung und Ängste: "Chemo bedeutet, du wirst zum Zombie"

13. Juli 2020,14:51
Auswirkungen der Coronakrise: Wirtschaftsweise Veronika Grimm: „Wir werden nicht jede Firma retten können“

Auswirkungen der Coronakrise Wirtschaftsweise Veronika Grimm: „Wir werden nicht jede Firma retten können“

10. Juni 2020,08:15
1 Min.
Zombie-Feuer auf der nördlichen Erdhalbkugel

Satellitenbilder Zombie-Brände: Was die Feuer am Polarkreis so gefährlich macht

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Immobilienbewertung kostenlos
  • Steuererklärung
  • Schnell abnehmen
  • Facebook Account löschen
  • Ischias
  • Muskelverhärtung
  • Bundesligasaison
  • Tatort
  • Handy Gadgets
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden