Fotografie Zusammenhalt in Vielfalt – So sieht jüdischer Alltag in Deutschland aus Zur Galerie Zusammenhalt in Vielfalt – So sieht jüdischer Alltag in Deutschland aus Ebenfalls Platz 4: "Angekommen: Synagoge Rykestraße" nennt Ralf Bäcker sein Foto. Bis auf den letzten Platz besetzt ist der Tempel am Prenzlauer Berg, während unter dem Schutz des Baldachins die Thorarollen getragen werden. © Ralf Bäcker Mehr Bilduntertitel öffnen Bilduntertitel schließen Zurück Weiter Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Weitere Bilder dieser Galerie Fotowettbewerb Judentum Deutschland Franz Kafka Integration Vielfalt Einreichung Berlin
11 Bilder Lost Places Wenn eine Synagoge zum Fitness-Center wird: Auf der Suche nach jüdischem Leben in Osteuropa
09. November 2018,17:11 Museum der Geschichte der polnischen Juden Polin: Auf Zeitreise durch 1000 Jahre
05. Dezember 2020,12:04 Mehr als eine 86-Cent-Frage Holger Stahlknecht – Seine Entlassung war längst überfällig
28. Juli 2021,08:19 Jüdisches Erbe in Deutschland Speyer, Worms und Mainz: Unesco erklärt SchUM-Stätten zu Welterbe
21. August 2022,11:13 15 Bilder Endingen-Lengnau im Aargau Jüdischer Kulturweg in der Schweiz: Wo eine Synagogen-Uhr die Stunden schlägt
02. Januar 2022,16:15 12 Bilder Mikwe Unsichtbare Orte: Fotografien von jüdischen Tauchbädern aus neun Jahrhunderten