Das heutige Google-Doodle zeigt das vietnamesische Kult-Gericht Bánh Mì. Aber warum feiert Google die Zubereitung des leckeren Sandwiches eigentlich?
Bánh Mì ist ein traditionelles vietnamesisches Baguette. Die bekannte Speise ist durch die Kolonialzeit entstanden – nämlich inspiriert von französischen Baguettes. Zuvor war Banh Mi die Beschreibung von belegten Broten aller Art.
Bánh Mì ist in zahlreichen Ländern bekannt, in den USA trägt es den Namen Po´ Boy. Meistens wird das Baguette mit folgenden Zutaten kombiniert: Koriander, Fischsauce, Karotten und auch Rührei mit Schnittlauch. Anfangs wurde es mit Pastete gegessen. Heute wird es vor allem mit gebratenem, kräftig gewürzten Schweine-, Rind- oder Hühnerfleisch serviert.

Warum Bánh Mì am 24. März geehrt wird
Google ehrt das Gericht Bánh Mì mit einem Doodle. Genau an diesem Tag im Jahr 2011 hat das "Oxford English Dictionary" Bánh Mì in sein Wörterbuch aufgenommen.
Quelle: "GWB"