Feinster Mürbeteig, fruchtige Konfitüre und eine Schicht aus knusprigen Nüssen: Nussecken sind eine wahrhaftige Verführung und zählen zu den absoluten Gebäckklassikern. Gerade in der Weihnachtszeit gehören die süßen Teilchen zum Standardprogramm und dürfen auf keinem Keksteller fehlen.
Dabei wäre es eine Sünde, die Nussecken allein auf die festliche Zeit zu reduzieren, wusste schon Schlagersänger Guildo Horn ihre Vorzüge ganzjährig zu würdigen. Er war es auch, der dem Gebäck im Jahr 1998 beim Eurovision Song Contest zu großer Aufmerksamkeit verhalf, als er seine Vorliebe nach dem Rezept seiner Mutter öffentlich kundtat.
Mamas Rezept in allen Ehren, Nussecken lassen sich aber auch vegan zubereiten. Geschmacklich steht die pflanzliche Variante dem Original in nichts nach, der Mürbeteig wird auch ohne Ei herrlich locker und leicht.
Schnell, einfach, lecker: Diese zehn Blitzrezepte stehen in unter 30 Minuten auf dem Tisch

Zutaten für vier Portionen
3 rote Paprika
1 große, weiße Zwiebel
4 Knoblauchzehen
3 EL Olivenöl
3 EL Tomatenmark
800 ml geschälte Tomaten
1 Schuss Weißweinessig
1 Prise Zucker
1 TL Paprikapulver, edelsüß
1/2 TL Cayennepfeffer
Salz, Pfeffer
4 bis 6 Eier
frische, glatte Petersilie
Zubereitung
1. Die Paprika putzen, waschen, würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln. Petersilie waschen, trocken schütteln. Die Blätter abzupfen.
2. Das Öl in einer großen, ofenfesten Pfanne erhitzen. Knoblauch, Zwiebel und Tomatenmark kurz anschwitzen. Paprika hinzugeben und nochmals mitbraten. Mit den Tomaten ablöschen und kurz aufkochen lassen.
3. Mit Essig, Paprikapulver, Cayennepfeffer sowie Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt etwa 5 Minuten köcheln lassen.
4. Den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Eier in die Pfanne schlagen. Im heißen Ofen circa 5 bis 10 Minuten backen, bis die Eier gar sind.
5. Mit Fladenbrot und frischer Petersilie servieren.
Übrigens: Die weltgrößte protokollierte Nussecke wurde im Dezember 2010 gebacken und wies eine stolze Größe von 5,6 auf 5,7 auf 9 Meter auf. Knapp 450 Kilogramm brachte das XXL-Gebäck auf die Waage – und hätte damit mengentechnisch wohl mindestens 150 Gaumen kulinarisch beglücken können.
Rezept für herrlich lockere vegane Nussecken
Zutaten für 12 Stück
Für den Mürbeteig
180 g Weizenmehl, Type 405
1 TL Zimt
1 Prise Salz
1 TL Backpulver
60 g Zucker
70 g Margarine, kalt
10 g Ahornsirup
1 bis 2 EL Haferdrink
Für die Nussschicht
100 g Margarine
70 g Zucker
1 Packung Vanillezucker
120 g gehackte Mandeln
220 g gemahlene Haselnüsse
Zudem
200 g Marmelade z.B. Kirsche, Johannisbeere
130 g dunkle Schokolade, 70 Prozent
1 TL Kokosöl
1 Prise Salz
Zubereitung
- Für den Mürbeteig alle trockenen Zutaten in einer Rührschüssel vermengen. Die Margarine und den Ahornsirup hinzugeben und alles mit dem Knethaken zu einem Teig verkneten. Nach etwa 2 Minuten den Pflanzendrink hinzufügen. Der Teig sollte trocken aber nicht zu bröselig sein, ggf. etwas mehr Pflanzendrink hinzugeben.
- Den Teig in Folie wickeln und im Kühlschrank circa 30 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit eine Backform (circa 25 x 30 cm) mit Backpapier auslegen und den Belag vorbereiten. Das Backpapier sollte an den Seiten etwas überstehen, das vereinfacht die spätere Entnahme der Nussecken.
- Für die Nussschicht die Margarine mit Zucker und Vanillezucker schmelzen lassen. Die Masse glatt rühren, vom Herd nehmen und die Mandeln und Haselnüsse unterrühren. Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Mürbeteig aus dem Kühlschrank nehmen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen bzw. in die Form geben und zurechtdrücken, sollte der Teig zu bröselig sein. Mit einer Gabel mehrfach einstechen.
- Die Marmelade glattrühren und dünn auf dem Boden verstreichen. Die noch warme Nussmasse vorsichtig auf der Marmelade verteilen und mit den Händen gleichmäßig andrücken.
- Die Nussecken circa 25 Minuten backen, ggf. nach 2/3 der Backzeit mit Alufolie abdecken, damit die Ecken nicht zu dunkel werden.
- Kurz abkühlen lassen, die lauwarmen Nussecken dann vorsichtig aus der Form heben. Mit einem scharfen Messer erst in sechs Quadrate schneiden, diese anschließend zu Dreiecken halbieren.
- Die Kuvertüre klein hacken und im heißen Wasserbad vorsichtig schmelzen lassen. Etwas Kokosöl und eine Prise Salz unterrühren. Zwei Ecken aller Gebäckstücke in die warme Schokolade tauchen. Auf ein Gitter legen und auskühlen lassen.
- Selbst genießen oder verschenken.
Tipp: Luftdicht verpackt halten die veganen Nussecken bis zu drei Wochen.
+++ Lesen Sie auch +++
- In unter 30 Minuten: Rezept für einen schnellen Schoko-Lava-Kuchen aus nur fünf Zutaten
- Brot selbst backen: Schnelles Rezept für ein frisches Dinkelvollkornbrot
- Schoko-Porridge: Rezept für ein cremiges Porridge in nur zehn Minuten
- In nur 5 Minuten fertig: Rezept für einen saftigen Kürbiskuchen aus der Tasse