Natürliches Lebensmittel Honig: Die Deutschen stehen auf den süßen Stoff

Der Ukraine-Krieg belastet auch den Markt für Honig in Deutschland - Importeure befürchten Verknappungen.
Der Ukraine-Krieg belastet auch den Markt für Honig in Deutschland - Importeure befürchten Verknappungen. 
© Karl-Josef Hildenbrand / DPA
In Deutschland werden pro Kopf jährlich fast ein Kilogramm Honig verzehrt. Der Großteil des süßen Stoffes muss allerdings aus dem Ausland importiert werden.

Rund einen Kilo Honig hat jede:r Einwohner:in Deutschlands 2020 konsumiert. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von Schätzungen der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). Der Verbrauch ist somit um etwa 100 Gramm im Vergleich zum Vorjahr angestiegen. Zum Teil liegt das an der höheren Anzahl und Produktivität der Bienenvölker hierzulande.

Natürliches Lebensmittel: Honig: Die Deutschen stehen auf den süßen Stoff

Ukraine ist größter Lieferant für Deutschland

Der Großteil des in Deutschland verwendeten Honigs wird allerdings aus dem Ausland importiert. Wichtigste Zulieferer sind die Ukraine (15.465 Tonnen), Mexiko (13.530 Tonnen) und Argentinien (12.747 Tonnen). Deutsche Imker:innen kommen im vergangenen Jahr auf eine Gesamtproduktion von rund 29.500 Tonnen des süßen Stoffes. Das reicht natürlich lange nicht, um einen Bedarf von einem Kilo pro Einwohner:in zu decken.

Statista

PRODUKTE & TIPPS