Gutes aus dem Küchengarten Was man sauer einlegen kann

  • von Angelika Wohofsky
Gutes aus dem Küchengarten: Was man sauer einlegen kann

Zwar wurde es jetzt wieder frühherbstlich sonnig und warm. Doch die Ernte will verarbeitet werden. Wer noch sein Gemüse sauer einlegen will, hier mein Rezept dazu:

Man nehme Gemüse (Zucchini, Gurken, aber auch Karotten, Bohnen, Karfiolröschen etc... also alles für Mixed Pickles) und teile es in mundgerechte Stücke. Zucchinischeiben sind circa einen halben Zentimeter dick.

1 kg Gemüse, 200 g Zwiebeln (auch Schalotten), 4 Knoblauchzehen, 1 l Essig (Apfel- oder Weinessig), 1 EL Salz, 100 g Honig, Gewürze.

Als Gewürze gelten für Zucchini und Gurken: je einen Zweig Rosmarin, Thymian und Dill, je einen TL Pfefferkörner, Pimentkörner, Koriander, Fenchelsamen

Als Gewürze gelten für andere Gemüse wie Karotten, Bohnen, Blumenkohl, kleine Maiskolben im Ganzen etc...: 1 Stückchen Meerrettichwurzel (Kren), 3 Lorbeerblätter, 20 Pfefferkörner, 10 Pimentkörner

Wenn ihr ein paar Blätter Minze zum Gemüse gebt, verstärkt das deren Geschmack.

Wie gehe ich es an? Ich schneide das Gemüse und schichte es in saubere Schraubgläser (Twistgläser). Dann koche ich den Essig mit gleich viel Wasser und den Gewürzen plus dem Salz auf, und gieße diese Mischung über das Gemüse. Die Gläser decke ich ab, lasse sie dann über Nacht stehen. Am nächsten Morgen gieße ich die Marinade wieder in den Topf zurück und koche sie nochmal auf. Dann wird die kochendheiße Marinade (Essig-Wasser-Gewürzmischung) ein zweites Mal über das Gemüse in den Gläsern gefüllt, sodass dieses gut davon bedeckt ist. Die Gläser noch heiß und fest verschließen.

Die Deckel der Gläser koche ich vor dem Verschließen noch in Wasser aus, sterilisiere sie damit. Sie werden heiß aus dem Wasser zum Verschließen der Gläser genommen. Beim Abkühlen der Gläser knacken die Deckel und zeigen damit, dass das Gemüse vakuumverschlossen konserviert ist. Falls das nicht der Fall sein soll, einfach mal auf die Mitte des Deckels drücken. Bleibt dieser eingedrückt ist das Vakuum da. Ansonsten kann das Glas möglicherweise schlecht verschlossen sein. Solche Gläser einfach rasch verbrauchen.

Das Gemüse soll noch zwei bis drei Wochen in der Marinade ziehen dürfen. Derart sauer eingelegtes Gemüse, eine klassische Abendbeschäftigung, wenn mal wieder wenig Aufregendes im Fernsehen läuft, hält bis zu acht Monate im kühlen, trockenen und dunklen Vorratsraum.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos