Eine Amerikanerin in Jacksonville staunte nicht schlecht, als sie mit ihren zwei Kindern bei McDonald's einen McChicken bestellte. Von außen sah er aus wie immer, aber als sie hineinbiss, bemerkte sie, dass sich etwas bewegt, also nahm sie es wieder aus dem Mund. Was sie dann sah, schockierte sie: Ein Wurm räkelte sich in ihrem McChicken. Und nicht nur das: Laut ihrer Aussage gesellte sich ein zweiter Wurm zum ersten.
Die McDonald's Filiale reagierte prompt: "Die Lebensmittelsicherheit ist unsere höchste Priorität, solche Vorfälle nehmen wir sehr ernst, weil sie extrem selten sind." Die Kundin bekam ihr McChicken-Sandwich ersetzt, sowie ihr Geld zurück - ganze drei Dollar.
Das wollte sie nicht auf sich sitzen lassen und berichtete dem Nachrichtensender Action News, dass sie sich einen Anwalt nehmen möchte, um untersuchen zu lassen, ob die Würmer in ihrem McChicken ein Einzelfall waren. Die betroffene McDonald's-Filiale entschuldigte sich zwar für den Vorfall, wies jedoch ein Fehlverhalten zurück, denn in ihrem Restaurant werde der McChicken schließlich nicht hergestellt, sondern nur zum Burger verarbeitet.