Zahlreiche Tiere und Pflanzen leben wieder in den Sperrgebieten rund um die zerstörten Atomkraftwerke. Manche Tiere haben sich an die radioaktive Strahlung angepasst – und ein spezieller Pilz kann sie sogar für sich nutzen.
Strahlungsresistente Organismen Tschernobyl und Fukushima: Wie Tiere die Todeszone zurückerobern
Das langfristige Überleben in der tödlichen Umgebung rund um das explodierte Atomkraftwerk Tschernobyl schien lange Zeit undenkbar. Inzwischen wurden im Sperrgebiet wieder Füchse, Wölfe und Wildschweine gesichtet.
© Antoine Rouleau / Getty Images