Wer die Nase voll von Fertigsaucen und Ketchup aus der Flasche hat, der muss sich nicht weiter ärgern. Denn selbstgemacht schmecken Saucen zu Gegrilltem sowieso viel besser. Wir haben für Sie nicht nur 12 fantastische Grillsaucen, Chutneys, Pickles und Relishes entwickelt, sondern auch Tipps, worauf Sie achten müssen, wenn Sie die köstlichen Dips zubereiten.
1. Grillsaucen durchziehen lassen
Nach der Zubereitung alles zugedeckt durchziehen lassen, am besten im Kühlschrank, dann nochmals abschmecken.
2. Mehr ist mehr
Gekochte, heiße Saucen verlieren beim Abkühlen Geschmack, deswegen immer etwas überwürzen.
3. Smoke it!
Geräucherter Pfeffer oder Paprikapulver (von Red Arrow) geben Saucen eine leichte Räuchernote.
4. Handwarm servieren
Alles nicht unmittelbar aus dem Kühlschrank, besser bei Raumtemperatur servieren.
5. Später kühl lagern
Saucen nicht direkt neben dem heißen Grill oder in der prallen Sonne stehen lassen. Nach Gebrauch kühl lagern, Pistou-Bohnensauce und Pesto schnell verbrauchen.
6. Konsistenz nach Belieben anpassen
Konsistenzen können mit Säften (Orangen- oder Apfelsaft) verdünnt werden.
7. Mörsern, mahlen, zerstoßen
Gewürze selber mörsern oder mit einer Gewürzmühle mahlen.
8. Obacht Schärfe!
Vorsicht mit Chili & Co – lieber nachwürzen. Achtung! Tomatenmarkt in der Tube ist manchmal vorgewürzt.
9. Stiele NICHT links liegen lassen
Frische Stiele von saftigen Kräutern können mit verwendet werden, z. B. von Kerbel, Koriander oder Petersilie.
10. Resteverwertung
Saucenreste später in Salaten, Suppen, Reis- oder Nudelgerichten verbrauchen.