Die Sache mit dem Grillen nimmt Ludwig "Lucki" Maurer persönlich. Schließlich seien das seine ersten kulinarischen Highlights gewesen. Ob es nun die Würste waren, die der Vater aufs Rost legte oder das Grillhendl im Bierzelt, das Grillen sei immer etwas Besonderes gewesen – und etwas Ursprüngliches. Mit seinem neuen Buch "Grill Codex" will er genau diese Art, seine Art des Grillens näher bringen. Und so falsch kann die nicht sein. Maurer gilt schließlich als Koryphäe, wenn es um die Zubereitung von Fleisch geht, wird sogar Fleischpapst genannt.
"Vielleicht gibt es schon eine Million Kochbücher – aber für dieses hier ist es trotzdem höchste Zeit", davon ist der Bayer überzeugt. In seinem Buch widmet sich Maurer nun dem Handwerk rund ums Barbecue. Denn eines sei für ihn sicher, erklärt er, "Grillen ist kein Trend – es ist Kult". 80 Rezepte liefert Maurer, darunter typisch bayerische Gerichte, aber auch solche die der japanischen Grillkunst und dem amerikanischen langsamen BBQ entlehnt sind.
Neues Standardwerk für Outdoor-Cooking
Neben Klassikern wie Burger und Steak kommen auch Fisch und Geflügel aufs Rost, sogar die Desserts kommen vom Grill, wie auch Marinaden, Saucen, Salate. "Grill Codex" versteht sich als Standardwerk für BBQ und Outdoor-Cooking, daher sind die Rezepte eingerahmt mit Basiswissen rund ums Grillen. Was ist eine Feuerplatte, was eine Plancha? Und wo liegen die Unterschiede zwischen Keramikgrill und Kugelgrill?
"Grill Codex: Das Standardwerk für BBQ und Outdoor Cooking" von Ludwig "Lucki" Maurer ist im Juni 2023 bei Callwey erschienen, 240 Seiten, 45 Euro.
*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.