Säuglingsnahrung

Artikel zu: Säuglingsnahrung

Mutter Ashley Maddox füttert ihren fünf Monate alten Sohn mit Milchpulver-Milch

Leere Regale, verzweifelte Eltern Warum in den USA Babymilch ausverkauft ist – und Biden ein Gesetz aus Kriegszeiten aktivieren muss

In den USA ist ein dramatischer Lieferengpass bei Säuglingsnahrung entstanden. Eltern sind in Panik, Präsident Joe Biden muss sogar eine Luftbrücke einrichten. Die Babymilch-Krise zeigt: Wer allein auf heimische Produktion setzt und ausländische Hersteller fern hält, kann große Probleme bekommen.
Video: Mangel an Babynahrung lässt Eltern verzweifeln

Video Mangel an Babynahrung lässt Eltern verzweifeln

STORY: Der kleine Albert ist vier Jahre alt. Fröhlich spielt er mit seiner Mutter Jess Butler im Garten ihres Hauses in Seattle. Albert ahnt nichts von den Sorgen seiner Eltern. Der Junge hat besondere Bedürfnisse. Er trägt einen Rucksack, der mit Säuglingsnahrung gefüllt ist und die ihm 22 Stunden am Tag zugeführt wird. Er braucht diese spezielle Nahrung, da es die einzige ist, die sein Körper verträgt, wie seine Mutter Jess Butler erklärt: O-Ton Jess Butler „Es gibt keine eindeutige Diagnose, die alles zusammenfasst, aber sein Körper ist sehr empfindlich und es fällt ihm schwer, zu wachsen. Es war sehr kritisch, als er ein Säugling war, und das ist das einzige, was er verträgt. Das erste Mal, dass wir überhaupt ein Wachstum bei ihm feststellen konnten, war mit dieser Nahrung." Doch die dringend benötigte Ersatzmilch ist in den USA derzeit Mangelware. Im Februar musste ein Hersteller für Babynahrung seine Produktionsstätte schließen, nachdem mehrere Säuglinge durch mit Bakterien verunreinigtes Milchpulver erkrankt waren. Hinzu kommen Lieferkettenprobleme und der Fachkräftemangel. Jess Butler ist einfach nur noch verzweifelt: "Ich verstehe einfach nicht, warum es so lange dauert. Es ist Mai, und das ist im Februar passiert. Ich dachte, wir müssten nur ein paar Wochen überbrücken.“ Jetzt hat sich auch Präsident Joe Biden eingeschaltet. Biden drängte bei einem Spitzentreffen darauf, dass Säuglingsnahrungshersteller und Einzelhändler die knappen Vorräte aufstocken. Es müsse alles getan werden, was möglich sei, um Familien zu unterstützen, sagte die Pressesprecherin des Weißen Hauses Jen Psaki: O-Ton Jen Psaki "Wir haben in den letzten Wochen einen Anstieg der Lieferungen festgestellt. Wir müssen aber mehr tun, bürokratische Hürden abbauen, mit den Herstellern zusammenarbeiten, mehr importieren, und das alles so schnell wie möglich." Jess Butler ist derzeit auf Nahrungsmittelspenden angewiesen. Die verzweifelte Mutter hofft, dass die Produktion so schnell wie möglich wieder hochgefahren werden kann. Denn auch die wenigen Alternativen, die ihr Sohn verträgt, sind gerade nicht lieferbar.
Ann-Kathrin Götze zeigt Dehnungsstreifen und verrät, wie sie Baby Rome ernähren will

Instagram-Video Ann-Kathrin Götze zeigt Dehnungsstreifen und verrät, wie sie Baby Rome ernähren will

Sehen Sie im Video: Ann-Kathrin Götze zeigt Dehnungsstreifen und verrät, wie sie Baby Rome ernähren will.




Skript:
Ann-Kathrin Götze hat sich die Zeit genommen, um Fragen ihrer Fans zu beantworten.


Dabei interessiert ihre Follower besonders ein Thema:


Wie es ihr und Söhnchen Rome geht?


Der Kleine ist mittlerweile schon drei Monate alt.


Unter anderem verrät Ann-Kathrin, wie sie und Mario ihren Sohn ernähren wollen.


Ann-Kathrin zeigt auch ihre Dehnungsstreifen von der Schwangerschaft.


"Natürlich! An meiner Hüfte und an meinen Knien.  Ich weiß nicht, warum ich sie an der einen Seite meiner Knie habe, aber das ist mir eigentlich auch egal."


Warum sie direkt nach derGeburt nicht das Gesicht des Babys zeigen wollte, erklärt sie.


"Er war so klein und wir waren drei Wochen  mit ihm im Krankenhaus. Er war ein Frühchen, also mussten wir uns zuerst an die Situation anpassen. Jetzt ist alles gut und wir fühlen uns jetzt wohl."


Und auch der kleine Rome scheint sich bei seinen Eltern richtig wohl zu fühlen.