VG-Wort Pixel

Instagram-Video Ann-Kathrin Götze zeigt Dehnungsstreifen und verrät, wie sie Baby Rome ernähren will

Sehen Sie im Video: Ann-Kathrin Götze zeigt Dehnungsstreifen und verrät, wie sie Baby Rome ernähren will.




Skript:
Ann-Kathrin Götze hat sich die Zeit genommen, um Fragen ihrer Fans zu beantworten.


Dabei interessiert ihre Follower besonders ein Thema:


Wie es ihr und Söhnchen Rome geht?


Der Kleine ist mittlerweile schon drei Monate alt.


Unter anderem verrät Ann-Kathrin, wie sie und Mario ihren Sohn ernähren wollen.


Ann-Kathrin zeigt auch ihre Dehnungsstreifen von der Schwangerschaft.


"Natürlich! An meiner Hüfte und an meinen Knien.  Ich weiß nicht, warum ich sie an der einen Seite meiner Knie habe, aber das ist mir eigentlich auch egal."


Warum sie direkt nach derGeburt nicht das Gesicht des Babys zeigen wollte, erklärt sie.


"Er war so klein und wir waren drei Wochen  mit ihm im Krankenhaus. Er war ein Frühchen, also mussten wir uns zuerst an die Situation anpassen. Jetzt ist alles gut und wir fühlen uns jetzt wohl."


Und auch der kleine Rome scheint sich bei seinen Eltern richtig wohl zu fühlen.
Mehr
Ann-Kathrin Götze verrät auf Instagram, wieso sie das Gesicht ihres Sohnes nicht schon kurz nach der Geburt gezeigt hat, wie Baby Rome ernährt wird und an welcher ungewöhnlichen Stelle sie Dehnungsstreifen bekommen hat.

Ann-Kathrin Götze, 30, und ihr Mann Mario Götze, 28, sind am 5. Juni zum ersten Mal Eltern geworden. Seit dem interessiert ihre Follower besonders, wie es ihrem kleinen Sprössling geht. Auf Instagram beantwortet die Schöne nun Fragen, die ihre Fans ihr gestellt haben.

Private Einblicke in ihr Familienleben

Während Ann-Kathrin die Fragen ihrer Follower rund um ihre Schwangerschaft und Baby Rome beantwortet, kuschelt sie mit ihrem Sohn, der auf ihrer Brust eingeschlafen ist. Wo die Neu-Mama von der Schwangerschaft Dehnungsstreifen bekommen hat, wie sie Rome ernähren will und wieso sie und ihr Ehemann erst nach einiger Zeit das Gesicht ihres Sohnes gezeigt haben, erfahren Sie im Video.

Mehr zum Thema

Newsticker