stern-Wein-Tipp Zwei Blutsbrüder

  • von Fabian Lange
Achtung, jetzt kommt ein Monsterwein! Aber nicht aus der neuen Welt, sondern von den nördlichen Ausläufern der Pyrenäen, aus der Appellation Madiran.

Achtung, jetzt kommt ein Monsterwein! Aber nicht aus der neuen Welt, sondern von den nördlichen Ausläufern der Pyrenäen, aus der Appellation Madiran. Diese kleine Region im Südwesten Frankreichs ist die Heimat der Rebsorte Tannat, ein Kraftpaket, das zu den ganz starken Typen im internationalen Rotweinzirkus gehört. Besonders der Wein von Christine Dupuy, einer Winzerin, die sich ihren Erfolg hart erarbeiten musste. Als ihr Vater 1992 ums Leben kam, war Christine Anfang 20, studierte Weinbau in Toulouse und wusste kaum etwas von den Tücken des Tannat, von seiner unerbittlichen Strenge, die ihr in den ersten Jahrgängen einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht hat: "Ich wollte einfach zu viel", sagt sie. Inzwischen geht sie entspannter zur Sache. Zum Herantasten an Christines starke Typen empfehlen wir zunächst die entschärfte Variante aus ihrem Keller: den Madiran Tradition (6,95 Euro), eine Purpurbombe aus 60 Prozent Tannat und je 20 Prozent Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc. Er duftet nach Lorbeer, Himbeeren und reifen Pflaumen und schmeckt zu allem, was kräftig gewürzt ist. Und dann den Giganten aus reinem Tannat! Schon die Farbe ihres Madiran "Vieilles Vignes" (10,40 Euro) ist eine Sensation: Fast schwarz steht er im Glas, und nur am Rand, wo das Licht ein paar Millimeter in ihn eindringen kann, strahlt sein intensives Purpur. Holunderduft steigt auf, Gewürzaromen, reifes Pfirsichparfüm und verführerische Schokonoten folgen.

Domaine Labranche Laffont. Probierpaket mit je 3 Flaschen 2003 Madiran Tradition und 2003 Madiran Vieilles Vignes: 55 Euro (frei Haus). Über:
Weincontor Wiesbaden,
Taunusstraße 5,
65183 Wiesbaden,
Telefon: 0611/1746652,
Fax: 1746653,
www.weincontor-wiesbaden.de

print