Pyrenäen

Artikel zu: Pyrenäen

Nackte Begeisterung

Nackte Begeisterung

Spärlich bekleidete Fans feuern die Teilnehmer der Tour de France auf der 13. Etappe zwischen Loudenvielle und Peyragudes in den Pyrenäen an. Im Vordergrund ist der deutsche Radprofi Jonas Rutsch zu sehen.
Premierminister François Bayrou

Missbrauch an Schule: Kommission wirft Frankreichs Premier Nicht-Eingreifen vor

Im bisher größten Missbrauchsskandal an einer katholischen Schule in Frankreich hat ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss Premierminister François Bayrou schwere Versäumnisse vorgeworfen. Bayrou sei in seinen früheren Ämtern als Bildungsminister und Vorsitzender eines Regionalrats über die Vorwürfe körperlicher und sexueller Gewalt an der Schule informiert gewesen, habe aber nicht eingegriffen, betonten die Autoren des am Mittwoch veröffentlichten Berichts. 
Bär in den Pyrenäen

Zahl der Bären in den Pyrenäen steigt auf mindestens 96

Die Zahl der in den 1990er Jahren fast ausgestorbenen Bären in den Pyrenäen ist auf etwa 100 gestiegen. Mindestens 96 Bären seien im vergangenen Jahr gezählt worden, sechs mehr als im Vorjahr, teilte die französische Behörde für Artenvielfalt am Donnerstag mit. Insgesamt 22 Jungtiere seien zur Welt gekommen. 
Bär in den Pyrenäen

Französischer Jäger wegen Erschießens einer geschützten Bärin vor Gericht

Ein 81 Jahre alter französischer Jäger muss sich wegen des Erschießens einer Bärin in den Pyrenäen seit Dienstag vor Gericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm das Töten eines geschützten Tieres vor. In dem Prozess, in dem 15 weitere Jäger angeklagt sind, geht es zugleich um Nichtbeachtung der Jagdregeln. Der Bär wurde etwa 400 Meter außerhalb des Jagdgebietes getroffen.