stern-Weintipp Gold zum Trinken

none

Sie wollte Pharmazie studieren, aber ihr Vater sagte: "Werde doch Winzerin!" Sabine Düringer gehorchte, und heute ist sie froh, dass sie das tat. Beim Weinstudium lernte sie ihren Mann kennen; heute schaffen die beiden Grandioses auf ihrem 15 Hektar großen Weingut in der Südpfalz: elegante, feinfruchtige, schlichtweg perfekte Rieslinge. Wie zum Beispiel den trockenen Riesling Kabinett (5,90 Euro) - ein kraftvoller Wein mit dem gerade richtigen Kick an Säure. Acht Monate lang lag der Weißburgunder (9 Euro) auf der Hefe, ganz langsam durfte er im fast 300 Jahre alten SandsteinGewölbekeller reifen, nun verführt er mit einem Hauch von Barrique, füllt den Mund mit Fruchtaromen wie Birne, Aprikose. Ein echter Solitär, ein grandioser Geschmacks-riese ist die trocken ausgebaute Scheurebe (10 Euro), eine Spätlese. Auf sie ist Jürgen Düringer besonders stolz. So etwas, sagt der Winzer, "gelingt einem nicht jedes Jahr". Goldgelb schwappt dieser Wein im Glas, und der Duft von Johannisbeeren, Cassis, steigt hoch.

6 Fl. für 55 Euro (frei Haus):
2 x 2004 Riesling Kabinett,
Deidesheimer Herrgottsacker;
2 x 2003 Weißburgunder trocken, "sur lie";
2 x 2004 Scheurebe Spätlese.
Über: Weingut Georg Mosbacher,
Weinstr. 27,
67147 Forst,
Tel.: 06326/329;
Fax: 67 74,
E-Mail: mosbacher@t-online.de

print
Arno Luik