Auktionshaus versteigert Teuerster Whisky der Welt: Diese Flasche kostet ein Vermögen

Whisky: "Macallan Valerio 1926"
Das ist er, der wohl teuerste und seltenste Whisky der Welt. Whisky-Experte Charles MacLean begutachtet ihn hier in Edinburgh. Schön zu erkennen, ist das comichafte Design des italienischen Künstlers Valero Adami.
©  Andrew Milligan / DPA
60 Jahre lang reifte der Whisky "Macallan Valerio 1926" in Fässern, bevor er 1986 abgefüllt wurde. Nur zwölf Flaschen seiner Art gab es. Das ist der teuerste Whisky der Welt - und so viel müssten Sie für ihn zahlen.

60 Jahre lang reifte er in Fässern, bevor er 1986 abgefüllt wurde. Sein Ettikett wurde entworfen vom italienischen Künstler Valerio Adami, dessen Werke an Comics erinnern. Er gehört zu einer limitierten Reihe von nur zwölf Flaschen. Wie viele davon noch existieren, ist ungewiss. Das alles macht diese Flasche Alkohol zu dem teuersten Whisky der Welt. 

Nun soll sie am 3. Oktober im schottischen Edinburgh versteigert werden. Das teilte das britische Auktionshaus Bonhams am Montag mit. Eine Million Euro (900.000 Pfund) soll sie wert sein. Ihr Name? "Macallan Valerio 1926". Macallan ist eine Whiskybrennerei im Norden Schottlands. Eine dieser Flaschen wurde in diesem Jahr bereits für einen Rekordwert von rund 910.000 Euro (etwa 815 000 Pfund) in Hongkong versteigert. 

Bonhams wurde 1793 in London gegründet und gehört eigenen Angaben zufolge zu den größten Auktionshäusern weltweit. Bekannt ist Bonhams vor allem durch seine Versteigerungen von Wein, Kunst, Autos und Schmuck. 

Whisky
Trinken Sie Ihren Whisky mit Eis oder ein paar Tropfen Wasser - das hat einen ganz bestimmten Grund
© Getty Images
Wer Whisky mit Wasser vermischt, macht alles richtig
DPA
wlk