5 Fragen an Boris Palmer "Ich bin gern so alt wie ich bin"

Fünf Fragen, fünf Antworten: Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer spricht über Treppensteigen, sein Lieblingsalter und sein persönliches Altersvorbild.

Wir alle beschäftigen uns mit dem Älterwerden. Ab wann beginnt für Sie das Alter?
Immer zehn Jahre über meinem Alter.

Wenn Sie es sich aussuchen könnten, wie alt wären Sie dann gerne? Mit anderen Worten: Was ist Ihr persönliches Lieblingsalter? Warum?
Ich bin gerne so alt wie ich bin.

Welcher ältere Mensch begeistert Sie? Und ist vielleicht sogar Ihr Vorbild? Warum?
Hans Küng beeindruckt mich durch seinen Glauben, sein Ethos und seine Intellektualität.

Was ist Ihr Traum fürs Alter? Und was Ihr Alptraum?
Wie wohl fast alle Menschen möchte ich im Alter aktiv und fit sein und in einer Nacht ruhig entschlafen.

Wie bereiten Sie sich auf das Alter vor?
Treppen steigen und Rad fahren.

Veranstaltung:
Beim Generationendialog in Stuttgart sprechen Götz Werner (Jg. 1944), Gründer der Drogeriekette dm, und der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer (Jg. 1972) über den demografischen Wandel, unsere veralteten Altersbilder und über Generationengerechtigkeit in Unternehmen. Es moderiert Ralf Müller-Schmid, Leiter DRadio Wissen. Ort: Vortragssaal im Alten Schloss | Schillerplatz 6 | 70173 Stuttgart. Mehr Informationen

Zur Person

Grohe Boris Palmer, Jahrgang 1972, ist der Oberbürgermeister von Tübingen. Deutschlandweit wurde er bekannt als vehementer Gegner des Bahnhofprojektes Stuttgart21.

kst